Uniper SE verkauft Kohlekraftwerk und geht eine Partnerschaft in Wasserstoff ein, um nachhaltiger zu werden

Uniper SE verkauft Kohlekraftwerk und geht eine Partnerschaft in Wasserstoff ein, um nachhaltiger zu werden
Uniper SE ist ein großer Energiekonzern mit Sitz in Düsseldorf und hat seine neuesten Entwicklungen und unternehmerischen Schwerpunkte vorgestellt. Das Unternehmen, das im Energiehandel und in Infrastrukturinvestitionen aktiv ist, hat das Kohlekraftwerk Datteln 4 veräußert und eine Partnerschaft im Wasserstoffsektor geschlossen. Die Uniper-Aktie (WKN: UN01, ISIN: DE000UNSE026) schüttet eine Dividende von 0,07 Euro aus. Uniper ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig, darunter Europäische Stromerzeugung, Globaler Rohstoffhandel und Russische Stromproduktion. Der Konzern betreibt ein breites Portfolio an Kraft- und Fernwärmeanlagen – von fossilen Kraftwerken bis hin zu erneuerbaren Energien wie Solar- und Windkraft. Zudem handelt das Unternehmen mit Rohstoffen wie Strom, Erdgas, Flüssigerdgas (LNG) und Kohle und versorgt Kunden mit Fernwärme sowie Online-Gasdienstleistungen. Zu den Aktivitäten zählen auch der Betrieb von Gasspeichern, Power-to-Gas-Anlagen und einer Produktionsstätte für Schiffskraftstoffe. Zu den Energiedienstleistungen von Uniper gehören Brennstoffbeschaffung, Ingenieursleistungen, Asset-Management und betriebliche Instandhaltung. Das Unternehmen handelt mit Emissionszertifikaten, vermarktet Strom und beliefert Kunden mit Energie und Erdgas. Der jüngste Verkauf des Kohlekraftwerks Datteln 4 an die ResInvest Group a.s. sowie die Kooperation mit ThyssenKrupp im Wasserstoffbereich unterstreichen das Engagement des Konzerns für den Wandel hin zu nachhaltigen Energielösungen. Uniper SE, eine Tochtergesellschaft der UBG Uniper Beteiligungsholding GmbH, ist global aufgestellt und in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, der Russischen Föderation sowie weiteren europäischen und internationalen Regionen vertreten. Weitere Informationen finden sich auf der Unternehmenswebsite unter https://www.uniper.energy. Das aktuelle Unternehmensziel besteht darin, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig den Übergang zu nachhaltigen Energielösungen voranzutreiben – mit Fokus auf Stromerzeugung, Energiehandel und Gasversorgung.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?

Personalnot in der Medizin fast überwunden: 88 % weniger offene Stellen
Eine überraschende Trendwende: Plötzlich fehlen kaum noch medizinische Fachkräfte. Doch die Gründe für den drastischen Rückgang geben Rätsel auf. Die Zahlen sind erstaunlich – doch Experten warnen vor vorschneller Euphorie.

Ingolstadt startet monatliche Beratungen für Bauherren und Investoren ab Dezember
Frühzeitige Klärung, weniger Bürokratie: Ingolstadts Baudezernent bietet ab Dezember monatliche Sprechstunden für Bauwillige. Wie Sie profitieren können.









