Düsseldorfs Parasporttag begeistert über 70 Kinder mit Behinderungen

Düsseldorfs Parasporttag begeistert über 70 Kinder mit Behinderungen
Düsseldorfs dritter Para- und Behindertensporttag verzeichnet deutlichen Teilnehmerzuwachs
Beim dritten Para- und Behindertensporttag in Düsseldorf stieg die Teilnehmerzahl deutlich: Über 70 Kinder mit Behinderungen nahmen an der Veranstaltung teil. Die 2023 von Ruth Dagge, der Inklusionsbeauftragten des Düsseldorfer Sportamts, ins Leben gerufene Initiative bietet Kindern die Möglichkeit, verschiedene Parasportarten auszuprobieren.
In diesem Jahr präsentierten 18 Sportvereine 19 unterschiedliche Disziplinen – darunter Rollstuhlbasketball, Leichtathletik und Para-Eishockey. Der elfjährige Johannes Brungs aus Neuss testete begeistert Tischtennis und möchte im nächsten Jahr wiederkommen, um Rollstuhlbasketball kennenzulernen. Ziel der Veranstaltung ist es, Parasportarten und die Chancen für Kinder mit Behinderungen stärker in den Fokus zu rücken.
Eltern erhielten zudem von Experten des Behindertensportverbandes Beratung zu Trainingsmöglichkeiten.
Mit mehr als doppelt so vielen Teilnehmern wie im Vorjahr unterstreicht der Para- und Behindertensporttag in seinem dritten Jahr seine wachsende Beliebtheit und Bedeutung. Ruth Dagge bestätigte, dass die Veranstaltung 2026 erneut stattfinden wird – mit der Hoffnung auf noch höhere Teilnehmerzahlen. Der Erfolg des Tages zeigt das Engagement Düsseldorfs für Inklusion und die Förderung von Kindern mit Behinderungen.











