Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025
Berlin bereitet sich auf die Freiwilligentage 2025 vor – ein stadtweites Fest des bürgerschaftlichen Engagements
Die regierende Bürgermeisterin unterstützt die Initiative, die Berlinerinnen und Berliner den Zugang zu freiwilligem Engagement erleichtern soll.
Die Freiwilligentage, organisiert vom Tagesspiegel und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V., finden in verschiedenen Bezirken der Hauptstadt statt. Lokale Einrichtungen wie das STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum in Treptow-Köpenick, die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf sowie das Freiwilligenmanagement der Lebenshilfe Berlin wirken bei der Planung und Umsetzung mit.
Das Programm bietet eine bunte Vielfalt an Aktivitäten: von Ausflügen und Festen über Sport- und Spieleveranstaltungen bis hin zu Gartenstunden, Aufräumaktionen und Nachbarschaftstreffen. Die interaktiven Formate richten sich besonders an Berlinerinnen und Berliner, die bisher noch nicht ehrenamtlich aktiv sind, und helfen ihnen, passende Engagements zu finden.
Die Berliner Freiwilligentage 2025, die unter der Schirmherrschaft der regierenden Bürgermeisterin stehen, bieten eine einzigartige Gelegenheit, das freiwillige Engagement in der Stadt kennenzulernen. Mit einem breiten Angebot und der Beteiligung lokaler Organisationen soll das Event den Zusammenhalt stärken und das Bewusstsein für gemeinschaftliche Verantwortung fördern.

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025
Ob Gartenarbeit, Nachbarschaftsfeste oder Sport: Die Freiwilligentage öffnen Türen für Neugierige. Wie Engagement Berlin noch stärker zusammenbringt – und warum jeder mitmachen kann.

Skandal auf der A1: Autofahrer aus Gelsenkirchen beim Sex am Steuer erwischt
Mit 140 km/h und abgelenkt: Ein Autofahrer aus Gelsenkirchen setzte auf der A1 sein Leben und das anderer **Verkehrsteilnehmer** aufs Spiel. Die Polizei stoppte das riskante Manöver.

Schwerer Unfall auf der L136: Fahrer nach Sturz ins Staubecken lebensgefährlich verletzt
Ein dramatischer Rettungseinsatz nach dem Abkommen von der Straße – der 62-Jährige kämpft um sein Leben. Warum die L136 weiterhin gesperrt bleibt und was Zeugen berichten.

Wohnmobil-Unfall auf A3 Richtung Duisburg: Fahrer verletzt, zwei Hunde gerettet
Ein dramatischer Verkehrsunfall auf der A3 hielt die Einsatzkräfte in Atem. Während der Fahrer medizinisch versorgt wurde, fanden die beiden Hunde Schutz im Tierheim.










