18. November02:45

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025

Admin User
1 Min.
Eine nächtliche Stadtansicht mit Gebäuden, Fahrzeugen auf der Straße, Pfählen, Laternen, Eisengittern, Bäumen und einer Skulptur unter einem dunklen Himmel.

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025

Berlin bereitet sich auf die Freiwilligentage 2025 vor – ein stadtweites Fest des bürgerschaftlichen Engagements

Die regierende Bürgermeisterin unterstützt die Initiative, die Berlinerinnen und Berliner den Zugang zu freiwilligem Engagement erleichtern soll.

Die Freiwilligentage, organisiert vom Tagesspiegel und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V., finden in verschiedenen Bezirken der Hauptstadt statt. Lokale Einrichtungen wie das STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum in Treptow-Köpenick, die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf sowie das Freiwilligenmanagement der Lebenshilfe Berlin wirken bei der Planung und Umsetzung mit.

Das Programm bietet eine bunte Vielfalt an Aktivitäten: von Ausflügen und Festen über Sport- und Spieleveranstaltungen bis hin zu Gartenstunden, Aufräumaktionen und Nachbarschaftstreffen. Die interaktiven Formate richten sich besonders an Berlinerinnen und Berliner, die bisher noch nicht ehrenamtlich aktiv sind, und helfen ihnen, passende Engagements zu finden.

Die Berliner Freiwilligentage 2025, die unter der Schirmherrschaft der regierenden Bürgermeisterin stehen, bieten eine einzigartige Gelegenheit, das freiwillige Engagement in der Stadt kennenzulernen. Mit einem breiten Angebot und der Beteiligung lokaler Organisationen soll das Event den Zusammenhalt stärken und das Bewusstsein für gemeinschaftliche Verantwortung fördern.