Ingolstadt startet monatliche Beratungen für Bauherren und Investoren ab Dezember

Ingolstadt startet monatliche Beratungen für Bauherren und Investoren ab Dezember
Ingolstadt führt ab dem 2. Dezember regelmäßige Beratungen für Bau- und Investitionsvorhaben ein
Die Stadt Ingolstadt startet am 2. Dezember ein neues Angebot: regelmäßige Sprechstunden für Bauherren und Investoren. Ziel der Initiative ist es, mögliche Bedenken frühzeitig zu klären und Planungsprozesse zu beschleunigen. Geleitet werden die Termine von Baudezernent Albrecht Pörtner, der allen Projektverantwortlichen in der Stadt offensteht.
Die Beratungen finden jeweils am ersten Dienstag des Monats von 7 bis 9 Uhr statt – persönlich im Rathaus, telefonisch oder per Videokonferenz. Pörtner, der die Gespräche führen wird, möchte damit einen direkten Austausch ermöglichen und konkrete Planungshilfen anbieten. "Gemeinsam wollen wir Lösungen entwickeln und mögliche Probleme schon in einer frühen Phase angehen", so das Ziel.
Unterstützt wird Pörtner von seiner Assistentin Annette Baum, deren genauer Werdegang zwar nicht genannt wird, deren Kontaktdaten für Rückfragen aber bereitstehen.
Ab dem 2. Dezember: Regelmäßige Bau- und Investitionsberatung in Ingolstadt
Unter der Leitung von Baudezernent Albrecht Pörtner und seiner Mitarbeiterin Annette Baum bietet die Stadt Ingolstadt ab Dezember monatliche Sprechstunden für Bauwillige und Investoren an. Die Termine – immer am ersten Dienstag im Monat – sollen eine frühe Einbindung der Projektverantwortlichen ermöglichen, Fragen klären und Abläufe vereinfachen. Die Teilnahme ist flexibel möglich: vor Ort, am Telefon oder digital.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?

Personalnot in der Medizin fast überwunden: 88 % weniger offene Stellen
Eine überraschende Trendwende: Plötzlich fehlen kaum noch medizinische Fachkräfte. Doch die Gründe für den drastischen Rückgang geben Rätsel auf. Die Zahlen sind erstaunlich – doch Experten warnen vor vorschneller Euphorie.

Ingolstadt startet monatliche Beratungen für Bauherren und Investoren ab Dezember
Frühzeitige Klärung, weniger Bürokratie: Ingolstadts Baudezernent bietet ab Dezember monatliche Sprechstunden für Bauwillige. Wie Sie profitieren können.









