18. November02:43

Circular Valley Forum 2024: Kreislaufwirtschaft mit neuem Fokus auf grenzüberschreitende Lösungen

Admin User
1 Min.
Ein Geschäft mit verschiedenen Artikeln wie Getränkedosen, Speisekarten, einer Uhr, Gewürzen in Plastikbehältern, Gewürzen, Werbetafeln und Namensschildern unter einem Himmel.

Circular Valley Forum 2024: Kreislaufwirtschaft mit neuem Fokus auf grenzüberschreitende Lösungen

Circular Valley Forum findet am 14. November in Wuppertal statt

Am 14. November wird Wuppertal zum Schauplatz des Circular Valley Forums, das rund 1.200 Teilnehmer erwarten wird. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neue Technologien, die Kreislaufwirtschaft in der Praxis voranbringen – mit besonderem Fokus auf grenzüberschreitende und branchenweite Zusammenarbeit.

Das Motto "Gemeinsam handeln – über Grenzen und Branchen hinweg" unterstreicht das Ziel des Forums, Innovationen in verschiedenen Sektoren zu fördern. Ein Höhepunkt ist die Vorstellung eines gemeinsamen Entwicklungsplans der Unternehmen Subeco und Paques, der die Markteinführung von Barriere-Beschichtungen auf PHA-Basis vorantreiben soll. Damit könnte Verpackungsmaterial vollständig biologisch abbaubar und kreislauffähig werden.

Zu den frühen Nutzern des neuen recycelten Polypropylens zählen Innovia und Spectra Packaging. Bereits im September 2025 hatten Prevented Ocean Plastic und wichtige Branchenpartner erstmals lebensmittelsicheres recyceltes Polypropylen nach europäischen Standards hergestellt.

Das Circular Valley Forum verspricht eine spannende Plattform zu werden, auf der Innovatoren und Industrievertreter zusammenkommen, um Fortschritte in der nachhaltigen Verpackungsbranche zu gestalten. Mit seinem Fokus auf Kooperation und neue Technologien bietet es einen Ausblick auf eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft.