18. November02:38

Personalnot in der Medizin fast überwunden: 88 % weniger offene Stellen

Admin User
1 Min.
Ein Büroraum mit Angestellten an Tischen sitzend, Flaschen und Papieren auf den Tischen, Holzfußboden, Rucksäcke, ein stehender Mann im Hintergrund, eine Kamera, Lautsprecher, Schilder, Projektor, Deckenlampen, ein schwarzer Vorhang und viele Männer in Anzügen.

Personalnot in der Medizin fast überwunden: 88 % weniger offene Stellen

In einer bemerkenswerten Wende hat sich der Mangel an medizinischen Fachangestellten in Deutschland deutlich verringert. Bis zum dritten Quartal 2025 war das Defizit im Vergleich zum Vorquartal um 88 Prozent eingebrochen. Diese positive Entwicklung folgt auf eine Phase mit massiven Personalengpässen. Stand dritten Quartal 2025 sind in Deutschland noch 206 unbesetzte Stellen für medizinische Fachangestellte gemeldet. Zwar bleibt diese Zahl beachtlich, doch stellt sie eine erhebliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Situation dar. Die Gründe für diesen Wandel sind auf den ersten Blick nicht offensichtlich. Nähere Untersuchungen sind nötig, um die Faktoren zu verstehen, die zu dieser Veränderung auf dem Arbeitsmarkt für medizinische Fachangestellte in Deutschland beigetragen haben. Der Rückgang der Personalengpässe bei medizinischen Fachangestellten in Deutschland ist eine willkommene Entwicklung. Trotz der verbleibenden 206 offenen Stellen zeigt die Reduzierung des Defizits um 88 Prozent einen positiven Trend. Weitere Analysen sind erforderlich, um die Ursachen dieser Entwicklung zu klären.