Personalnot in der Medizin fast überwunden: 88 % weniger offene Stellen

Personalnot in der Medizin fast überwunden: 88 % weniger offene Stellen
In einer bemerkenswerten Wende hat sich der Mangel an medizinischen Fachangestellten in Deutschland deutlich verringert. Bis zum dritten Quartal 2025 war das Defizit im Vergleich zum Vorquartal um 88 Prozent eingebrochen. Diese positive Entwicklung folgt auf eine Phase mit massiven Personalengpässen. Stand dritten Quartal 2025 sind in Deutschland noch 206 unbesetzte Stellen für medizinische Fachangestellte gemeldet. Zwar bleibt diese Zahl beachtlich, doch stellt sie eine erhebliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Situation dar. Die Gründe für diesen Wandel sind auf den ersten Blick nicht offensichtlich. Nähere Untersuchungen sind nötig, um die Faktoren zu verstehen, die zu dieser Veränderung auf dem Arbeitsmarkt für medizinische Fachangestellte in Deutschland beigetragen haben. Der Rückgang der Personalengpässe bei medizinischen Fachangestellten in Deutschland ist eine willkommene Entwicklung. Trotz der verbleibenden 206 offenen Stellen zeigt die Reduzierung des Defizits um 88 Prozent einen positiven Trend. Weitere Analysen sind erforderlich, um die Ursachen dieser Entwicklung zu klären.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?

Personalnot in der Medizin fast überwunden: 88 % weniger offene Stellen
Eine überraschende Trendwende: Plötzlich fehlen kaum noch medizinische Fachkräfte. Doch die Gründe für den drastischen Rückgang geben Rätsel auf. Die Zahlen sind erstaunlich – doch Experten warnen vor vorschneller Euphorie.

Ingolstadt startet monatliche Beratungen für Bauherren und Investoren ab Dezember
Frühzeitige Klärung, weniger Bürokratie: Ingolstadts Baudezernent bietet ab Dezember monatliche Sprechstunden für Bauwillige. Wie Sie profitieren können.









