Targobank will mehr sein als nur ein Kreditanbieter – mit Sina Tkotsch als neues Gesicht

Targobank will mehr sein als nur ein Kreditanbieter – mit Sina Tkotsch als neues Gesicht
Targobank startet Kampagne „Viel mehr als Kredite“ – Neupositionierung als umfassender Finanzdienstleister
Die Targobank hat mit der neuen Kampagne „Viel mehr als Kredite“ einen Imagewandel eingeleitet, um sich als vollumfänglicher Anbieter von Finanzdienstleistungen zu etablieren. Die von Mediaplus International konzipierte Initiative richtet sich gezielt an jüngere Zielgruppen und präsentiert das breite Leistungsspektrum der Bank. Als Gesicht der Kampagne fungiert die Schauspielerin Sina Tkotsch, die über verschiedene digitale Kanäle zu sehen ist. Die strategische Ausrichtung basiert auf der Growth Data Platform von Mediaplus, die datengetriebene Marketingentscheidungen ermöglicht.
Die 2023 gestartete Kampagne „Viel mehr als Kredite“ markiert einen zentralen Schritt in der Markenstrategie der Targobank. Entwickelt wurde sie von der Düsseldorfer Agentur Belly Studios, mit Sina Tkotsch als Markenbotschafterin. Die Kampagne ist auf TV, Social Media, Connected TV sowie digitale Out-of-Home-Medien ausgelegt. Mediaplus International treibt die Transformation voran und nutzt dabei seine Growth Data Platform, um Marketingmaßnahmen auf Basis von Echtzeitdaten zu steuern.
Die Targobank setzt darauf, die Bedürfnisse ihrer Kundschaft proaktiv zu erkennen und zu bedienen. Mithilfe der Plattform wird die Marketingperformance optimiert – etwa durch die Segmentierung von Kunden nach Kaufphasen, Produktinteressen und zentralen Leistungskennzahlen (KPIs). Dieser Ansatz vereinfacht die Komplexität des vielfältigen Produktportfolios, der unterschiedlichen Zielgruppen und Marketingkanäle der Bank.
Mit „Viel mehr als Kredite“ und Sina Tkotsch als Botschafterin unterstreicht die Targobank ihren Anspruch, zur ersten Anlaufstelle für umfassende Bankdienstleistungen zu werden. Die Growth Data Platform von Mediaplus International unterstützt diesen Wandel durch datengestützte Marketingstrategien. Durch die proaktive Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse und eine klarere Positionierung strebt die Targobank eine höhere Sichtbarkeit und Relevanz – insbesondere bei jüngeren Zielgruppen – an.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?

Personalnot in der Medizin fast überwunden: 88 % weniger offene Stellen
Eine überraschende Trendwende: Plötzlich fehlen kaum noch medizinische Fachkräfte. Doch die Gründe für den drastischen Rückgang geben Rätsel auf. Die Zahlen sind erstaunlich – doch Experten warnen vor vorschneller Euphorie.

Ingolstadt startet monatliche Beratungen für Bauherren und Investoren ab Dezember
Frühzeitige Klärung, weniger Bürokratie: Ingolstadts Baudezernent bietet ab Dezember monatliche Sprechstunden für Bauwillige. Wie Sie profitieren können.









