Schwerer Unfall auf glatter Bergkirchener Straße: Fahrer verliert Kontrolle über Volkswagen

Schwerer Unfall auf glatter Bergkirchener Straße: Fahrer verliert Kontrolle über Volkswagen
Verkehrsunfall auf der Bergkirchener Straße in Löhne am Sonntagabend
Am Sonntagabend ereignete sich auf der Bergkirchener Straße in Löhne ein Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Autofahrer verlor auf der schneebedeckten und glatten Fahrbahn die Kontrolle über seinen Volkswagen. Bei dem Unfall gab es leichte Verletzungen und erheblichen Sachschaden.
Der Vorfall passierte gegen 20:12 Uhr am 23. November. Der Fahrer, ein Einheimischer aus Löhne, war unterwegs, als sein Fahrzeug auf der vereisten Straße ins Schleudern geriet. Der Volkswagen – mit ungeeigneten Reifen für winterliche Bedingungen – kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kollidierte anschließend mit einem angrenzenden Zaun.
Die Polizei wies darauf hin, dass die Bereifung des Fahrzeugs für die schneebedeckten und vereisten Straßenverhältnisse unzureichend war. Der Unfall unterstreicht die Bedeutung von wintertauglichen Reifen bei Kälte. Die Behörden ermitteln weiterhin zu den genauen Umständen des Unfalls.

Schwerer Unfall auf glatter Bergkirchener Straße: Fahrer verliert Kontrolle über Volkswagen
Ein falscher Reifen, ein glatter Moment: Warum dieser Unfall in Löhne vermeidbar gewesen wäre. Die Polizei klärt auf – und mahnt zur Vorsicht.

Digitale Warnsysteme sollen tödliche Unfälle in Baustellen verhindern
Ein Jahr nach dem tragischen Tod eines Arbeiters auf der A2 kommt Hoffnung durch Technik. Doch wird das neue System Leben retten? Die Gedenkfeier in Gescher zeigt: Die Zeit drängt.

Zwei neue Fotoausstellungen in Berlin zeigen gegensätzliche Blicke auf das Leben
Von melancholischer Lebensfreude bis zu skurrilen Alltagslösungen: Zwei Berliner Ausstellungen erzählen Geschichten durch die Linse. Ein Besuch lohnt sich.

Doku-Serie enthüllt: So verändert sich der Berliner Alexanderplatz bis 2025
Hinter den Planen des größten Berliner Bauprojekts: Architekten, Investoren und Regisseure packen aus. Warum dieser Umbau die Stadt für Jahrzehnte prägt.










