Dynamo Dresden kämpft gegen den VFL Bochum um den Klassenerhalt

Dynamo Dresden kämpft gegen den VFL Bochum um den Klassenerhalt
Dynamo Dresden empfängt VFL Bochum am Freitag in einem entscheidenden Spiel für beide Mannschaften. Die Gastgeber belegen mit nur sieben Punkten aus zwölf Spielen aktuell den 17. Tabellenplatz. Bochum hingegen reist in guter Verfassung an – nach einem Formaufschwung unter Trainer Uwe Rösler.
Dynamo steckt in einer Krise und ist seit neun Spielen ohne Sieg. Verletzungsbedingt fallen zudem Sascha Risch, Jakob Zickler, Tony Menzel und Vinko Šapina aus. Das letzte Aufeinandertreffen mit Bochum endete in der Saison 2019/20 mit einer 1:2-Heimniederlage.
Es wird die 25. Begegnung zwischen den beiden Clubs sein. In der direkten Bilanz führt Bochum mit zehn Siegen gegenüber fünf Erfolgen von Dynamo. Seit Rösler im Oktober das Traineramt übernahm, hat sich die Mannschaft deutlich verbessert: Vier Siege und ein Remis stehen in den Pflichtspielen zu Buche.
Dynamo-Coach Thomas Stamm räumte zwar die gestiegene Form der Bochumer ein, betonte aber die intensive Vorbereitung seines Teams. Ein positiver Spielausgang könnte Dynamo aus der Abstiegszone katapultieren. Erwartet werden rund 26.000 Zuschauer, darunter etwa 2.500 mitreisende Dynamo-Fans.
Die Dresdner brauchen dringend Punkte, um in der Tabelle aufzusteigen. Bochum geht jedoch als die formstärkere Mannschaft ins Spiel. Das Ergebnis könnte weitreichende Folgen für die weitere Saison beider Teams haben.

Dynamo Dresden kämpft gegen den VFL Bochum um den Klassenerhalt
Neun Spiele ohne Sieg, vier verletzte Stammspieler – Dynamo Dresden steht mit dem Rücken zur Wand. Kann die Mannschaft gegen den aufstrebenden VFL Bochum endlich punkten? Die Fans hoffen auf ein Wunder.

Ibrahim Maza wird zum neuen Star von Bayer 04 Leverkusen
Ein Transfercoup für die BayArena: Maza lehnte italienische Spitzenvereine ab. Warum Leverkusen jetzt auf den Algerier setzt.

Hürth passt 2026 kommunale Gebühren an – wer zahlt mehr, wer weniger?
Mehr für Müll, weniger für Abwasser: Die neuen Tarife der Stadtwerke Hürth bringen 2026 gemischte Nachrichten. Was Haushalte konkret erwartet – und warum nicht alle zahlen müssen.

WESt GmbH feiert 25 Jahre Wirtschaftsförderung mit digitalem Fortschritt in Steinfurt
Vom Textilstandort zur digitalen Vorzeigeregion: Wie die WESt GmbH Steinfurt transformiert. Glasfaser, Fachkräfte und Innovation im Fokus.







