27. November01:21

Bottrops Stadtrat verteilt Ausschussvorsitze nach neuem Zuteilungsmodell

Admin User
1 Min.
Eine Stadtansicht mit Gebäuden, Bäumen, Polen, Straßen, Fahrzeugen und Himmel.

Bottrops Stadtrat verteilt Ausschussvorsitze nach neuem Zuteilungsmodell

Der Stadtrat von Bottrop hat die Besetzung der Vorsitzenden und stellvertretenden Positionen in seinen Ausschüssen und Beiräten abgeschlossen. Das Verfahren folgte einem Zuteilungsmodell, das den Fraktionen ermöglichte, bei der Vergabe zentraler Rollen zusammenzuarbeiten. Mehrfach wurden Unterbrechungen eingelegt, um den Mitgliedern Zeit für Beratungen zu geben, bevor die endgültigen Entscheidungen fielen.

Für die Verteilung der Führungspositionen nutzte der Rat ein mathematisches System: Die Sitze jeder Fraktion wurden durch eine Zahlenfolge (1, 2, 3 usw.) geteilt, und die höchsten Ergebnisse bestimmten, welche Fraktion welche Posten zuerst erhielt.

Mit dem abgeschlossenen Zuteilungsverfahren stehen nun die Ausschussvorsitzenden in Bottrop fest. In einigen Fällen einigten sich die Fraktionen auf gemeinsame Lösungen, in anderen folgte man strikt der mathematischen Reihenfolge. Der Stadtrat kann damit seine strukturierte Ausschussarbeit aufnehmen.