Nachhaltig Bauen 2025-Konferenz 'Nachhaltig Bauen 2025' findet am 20. November 2025 statt

Nachhaltig Bauen 2025-Konferenz 'Nachhaltig Bauen 2025' findet am 20. November 2025 statt
Fachkonferenz "Nachhaltig Bauen 2025" am 20. November 2025 im Rhein-Sieg-Forum Siegburg Am 20. November 2025 findet im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg die Expertentagung "Nachhaltig Bauen 2025" statt. Die Veranstaltung, die sich mit dem Umbau und der Modernisierung von Gebäuden befasst, steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Hans-Jürgen Krause, geschäftsführendem Gesellschafter der Kempen Krause Ingenieure GmbH. Die Konferenz kann sowohl vor Ort als auch online besucht werden. Im Mittelpunkt der Tagung stehen innovative Themen wie die modulare Wiederverwendung bestehender Tragstrukturen sowie haus bauen mit gebrauchten Fertigteilbetonelementen. Die Inhalte richten sich an Planer:innen, Tragwerksplaner:innen, Bauingenieur:innen, Architekt:innen, Projektleiter:innen, Projektentwickler:innen, Immobilieninvestor:innen und Vertreter:innen von Bauaufsichtsbehörden. Die Anmeldung zur Konferenz ist ab sofort über die Veranstaltungswebsite https://ingenieurakademie-west.de möglich. Die von Dr. Hans-Jürgen Krause geleitete Tagung "Nachhaltig Bauen 2025" verspricht eine wertvolle Plattform für Fachleute der Branche zu werden. Im Fokus stehen nachhaltige Praktiken beim Gebäudebestandsumbau und der Modernisierung – mit besonderem Augenmerk auf modulare Wiederverwendung und haus nachhaltigkeit.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?

Personalnot in der Medizin fast überwunden: 88 % weniger offene Stellen
Eine überraschende Trendwende: Plötzlich fehlen kaum noch medizinische Fachkräfte. Doch die Gründe für den drastischen Rückgang geben Rätsel auf. Die Zahlen sind erstaunlich – doch Experten warnen vor vorschneller Euphorie.

Ingolstadt startet monatliche Beratungen für Bauherren und Investoren ab Dezember
Frühzeitige Klärung, weniger Bürokratie: Ingolstadts Baudezernent bietet ab Dezember monatliche Sprechstunden für Bauwillige. Wie Sie profitieren können.









