18. November02:41

Milence eröffnet das fünfte Ladezentrum für Elektro-Lkw in Recklinghausen

Admin User
1 Min.
Eine Straßenszene mit Gebäuden und Strommasten auf beiden Seiten, parkenden Fahrzeugen vor den Gebäuden und einer Straße in der Mitte.

Milence eröffnet das fünfte Ladezentrum für Elektro-Lkw in Recklinghausen

Milence hat in Recklinghausen seinen fünften Ladehub in Deutschland eröffnet. Dieser wichtige Schritt dient als entscheidende Zwischenstation für schwere Elektro-Nutzfahrzeuge entlang des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) im westlichen Europa. Der Hub, die erste öffentliche Ladesäule von Milence ausschließlich für Elektro-Lkw in der Ruhrregion, verfügt über sechs kombinierte Ladesysteme (CCS) mit einer Leistung von bis zu 400 Kilowatt. Zur Eröffnung erschien Mona Neubaur, Wirtschafts- und Klimaschutzministerin von Nordrhein-Westfalen. Im Einklang mit der EU-Förderinitiative für alternative Kraftstoffe (AFIF) plant Milence, seine Ladekapazität in einer zweiten Phase durch die Einführung eines Megawatt-Ladesystems (MCS) auszubauen. Dies entspricht dem Ziel der EU, bis 2027 an 71 Standorten in zehn Mitgliedstaaten insgesamt 284 MCS-Ladestationen zu errichten. Milence strebt an, seine Ladepunkte nach den neuesten Hub-Eröffnungen zu verdreifachen und wird bis Ende 2025 voraussichtlich mehr als 30 Ladehubs in neun Märkten betreiben. Deutschland, mit voraussichtlich acht betrieblichen Hubs bis 2025, wird einer der größten Märkte im Milence-Netzwerk sein. Mit dem Ladehub in Recklinghausen unterstreicht Milence sein Engagement für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und unterstützt so den Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilität in Deutschland und ganz Europa.