18. November02:45

Kostal's Neues HELIVOR HV Batteriespeichersystem Startet im Q1 2026

Admin User
2 Min.
Ein Computersystem mit Tastatur, Maus und CPU auf einem Tisch, neben einem Solarpanel, einer Batterie, Chips und Kabeln, mit einem roten Stuhl und einer weißen Wand im Hintergrund.

Kostal's Neues HELIVOR HV Batteriespeichersystem Startet im Q1 2026

Kostal präsentiert HELIVOR HV: Neues Hochvolt-Batteriespeichersystem ab 2026 Im ersten Quartal 2026 wird Kostal das HELIVOR HV vorstellen – ein neues Hochvolt-Batteriespeichersystem, das ab November von Handelspartnern vorbestellt werden kann. Das System überzeugt durch einfache Installation und robuste Cybersicherheitsfunktionen. Der HELIVOR HV wird in Kapazitäten von 6,4 bis 28,8 Kilowattstunden erhältlich sein und lässt sich durch die Parallelschaltung von bis zu acht Batteriemodulen auf bis zu 230,4 Kilowattstunden erweitern. Damit ergänzt er das bestehende Partnernetzwerk von Kostal und bleibt kompatibel mit bewährten Speicherlösungen. Das System setzt auf Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP) des Herstellers Great Power, die nach einem strengen Auswahlverfahren ausgewählt wurden. Es eignet sich für den Innen- und Außenbereich und punktet mit benutzerfreundlichen Features wie Plug-and-Play-Funktionalität und steckerlosen Anschlüssen. Der HELIVOR HV wird zunächst in den wichtigsten europäischen Märkten verfügbar sein, später folgt Italien. In Kombination mit Kostals PLENTICORE-Wechselrichtern bietet er hohe Lade- und Entladeleistungen – unterstützt durch eine zehnjährige Garantie. Damit deckt Kostal nun das gesamte Spektrum ab: von Wechselrichtern über Wallboxen und Batteriespeicher bis hin zu Energiezählern. Der HELIVOR HV, produziert von ZYC Energy in China, bereichert das Portfolio von Kostal. Mit seiner einfachen Montage, den starken Sicherheitsfunktionen und der hohen Leistung dürfte er auf dem europäischen Markt auf großes Interesse stoßen.