Brettspiel-Fans strömen zur Spiel Fair in Essen, Rekordumsätze erwartet

Brettspiel-Fans strömen zur Spiel Fair in Essen, Rekordumsätze erwartet
Tausende Brettspielbegeisterte aus aller Welt pilgerten zur Spiel-Messe nach Essen, wo die neuesten Veröffentlichungen und preisgekrönten Titel riesige Menschenmassen anzogen. Auch Morten, ein leidenschaftlicher Spieler aus Norwegen, gehörte zu den 220.000 Besuchern, die sich auf der Suche nach günstigeren Preisen als in der Heimat mit kostenlosen Spielen eindecken wollten. Die Messe, die sich über sieben Hallen erstreckte, brodelte vor Begeisterung. Einer der Hauptanziehungspunkte war die Erweiterung für "Seti: Die Suche nach außerirdischem Leben", die gerade den renommierten Deutschen Spielepreis gewonnen hatte. Trotz der großen Nachfrage war die Erweiterung bereits ausverkauft. Morten, der eine App nutzt, um seine Spielrunden zu dokumentieren, wollte den Titel unbedingt seiner Sammlung hinzufügen – immerhin hatte er 2024 bereits über 130 verschiedene Spiele gespielt. Die Verlage auf der Messe zeigten sich optimistisch, dass die Umsätze in der bevorstehenden Weihnachtszeit weiter steigen würden, beflügelt von einem Zuwachs von 18 Prozent bei Brettspielen und Puzzles zwischen Januar und Mitte September 2025. Die begehrten Auszeichnungen "Spiel des Jahres" und "Deutscher Spielepreis", die für den Einzelhandel von großer Bedeutung sind, sollten diesen Trend zusätzlich verstärken. Morten, der mit einer farblich markierten Liste von Pflichtkäufen und Testkandidaten ausgerüstet war, wollte die Gelegenheit nutzen, um von den Frühangeboten und günstigeren Preisen zu profitieren. Die Essener Spiel-Messe bestätigte einmal mehr ihren Ruf als Mekka für Brettspiel-Fans – mit Rekordbesucherzahlen und großer Vorfreude auf die Weihnachtsgeschäfte. Die von Jury und Community vergebenen Preise prägen weiterhin die Kaufentscheidungen und treiben das Wachstum der Branche voran. Für Morten und unzählige andere Besucher war die Messe die perfekte Gelegenheit, ihrer Leidenschaft zu frönen und sich mit kostenlosen Spielen für gemütliche Abende mit Familie und Freunden einzudecken.

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025
Ob Gartenarbeit, Nachbarschaftsfeste oder Sport: Die Freiwilligentage öffnen Türen für Neugierige. Wie Engagement Berlin noch stärker zusammenbringt – und warum jeder mitmachen kann.

Igor Levit feiert das Leben – und kämpft gegen Antisemitismus in Wien
Mit Ravels *Kaddisch* beginnt eine Konzertreihe, die mehr ist als Musik: Igor Levit macht den Wiener Musikverein zum Ort der Erinnerung – und des Widerstands. Warum seine Stimme heute wichtiger ist denn je.

40 Jahre Weihnachtszauber: Das Christkind-Postamt in Engelskirchen zieht um
Ein magischer Ort, an dem Träume auf Papier Realität werden. Doch diesmal gibt es nicht nur Antworten, sondern auch ein neues Zuhause für die himmlische Postfiliale.

Mainzer „Narrische Verfassung“ feiert Freiheit und Karnevalstradition in neuem Gewand
Elf Artikel, ein revolutionärer Geist: Die Mainzer Narren setzen mit ihrer aktualisierten Verfassung ein Zeichen für Demokratie und ausgelassene Tradition. Was steckt hinter den magischen Regeln?









