Traunstein plant die Zukunft der Innenstadt – Ideen gesucht!

Traunstein plant die Zukunft der Innenstadt – Ideen gesucht!
Traunstein richtet am Samstag, den 22. November 2025, die "Innenstadtkonferenz 2025" aus – von 10 bis 14 Uhr lädt die Veranstaltung Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie lokale Initiativen ein, ihre Ideen zur Belebung der Innenstadt einzubringen. Thematische Schwerpunkte sind der Bahnhof, das Leerstandsmanagement und die Zukunft der Spiekergasse.
Eröffnet wird die Konferenz mit einem Grußwort von Bürgermeister Matthias Trepper. Im Anschluss hält Stadt + Handel einen Impulsvortrag zu aktuellen Trends und Herausforderungen der Innenstadtentwicklung.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den offenen Austausch über die Zukunft der Traunsteiner Innenstadt. Die gesammelten Anregungen fließen in die weitere Planungsarbeit ein. Die Organisatoren hoffen auf eine rege Beteiligung aus der Bevölkerung.

Münsters Jubiläum mit Botschafterbesuch und Candlelight-Konzert gefeiert
Ein historischer Botschafterbesuch und ein stimmungsvolles Konzert verbinden Münster und Israel. Wie die Stadt ihre 60-jährige Partnerschaft mit Rischon LeZion feiert.

Traunstein plant die Zukunft der Innenstadt – Ideen gesucht!
Wie sieht die Innenstadt von morgen aus? Traunstein holt Anregungen direkt aus der Bevölkerung – von Leerstandslösungen bis zur Aufwertung der Spiekergasse. Jede Stimme zählt!

Rekordhoch: Über eine Million Menschen in Deutschland ohne festes Zuhause
Winter verschärft die Not: Tausende leben auf der Straße, während Hilfsorganisationen um Lösungen kämpfen. Wie NRW und andere Regionen die Krise bewältigen wollen.

HTC Blau-Weiß Krefeld startet mit neuen Gegnern in die 2. Bundesliga Nord 2026
Mehr Teams, mehr Spiele, mehr Spannung: Krefelds Hockey-Cracken steht eine intensive Saison bevor. Wer sind die neuen Herausforderer – und was ändert sich?







