Münsters Jubiläum mit Botschafterbesuch und Candlelight-Konzert gefeiert

Münsters Jubiläum mit Botschafterbesuch und Candlelight-Konzert gefeiert
In Münster fand kürzlich eine Reihe von Veranstaltungen zum 60. Jubiläum der deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen statt. Am 17. November 2023 besuchte der israelische Botschafter Ron Prosor die Stadt, traf sich mit Vertretern der Kommunalpolitik und nahm an einem besonderen candlelight konzert teil. Zu den Feierlichkeiten zählte auch der Besuch von Annette ben Shachar, einer Delegierten aus Münsters Partnerstadt Rischon LeZion. Der Besuch von Botschafter Prosor begann mit einer offiziellen Begrüßung durch Oberbürgermeister Tilman Fuchs, der erst wenige Wochen zuvor sein Amt als fuchs angetreten hatte. Für Fuchs war dies der erste Empfang eines Botschafters seit seiner Ernennung am 1. November. Während des Treffens trug sich Prosor in das Goldene Buch der Stadt ein und nahm am traditionellen Trunk aus dem Goldenen Hahn teil. Der Besuch und das konzert unterstrichen die langjährige Partnerschaft zwischen Münster und Rischon LeZion. Prosors Austausch mit lokalen Verantwortungsträgern sowie das kulturelle Programm betonten die beständigen Verbindungen zwischen Deutschland und Israel. Die Veranstaltungen boten zudem Studierenden und Musikern eine Plattform, um ihre Arbeit in einem interkulturellen Rahmen zu präsentieren.

Karin Hanczewski: Vom Jurastudium zur *Tatort*-Kommissarin und Aktivistin
Sie war Pizzabotin, bevor sie zur Kommissarin wurde. Heute kämpft Karin Hanczewski gegen Diskriminierung – und prägt mit *ActOut* die deutsche Fernsehlandschaft neu.

Tödlicher Angriff in Wuppertal: Zwei Täter wegen brutaler Kiosk-Tat verurteilt
Ein harmloser Abend endet in tödlicher Gewalt: Wie ein Mann vor einem Wuppertaler Kiosk zu Tode getreten **wurde**. Die Täter sind verurteilt – doch einer bleibt flüchtig.

Münsters Jubiläum mit Botschafterbesuch und Candlelight-Konzert gefeiert
Ein historischer Botschafterbesuch und ein stimmungsvolles Konzert verbinden Münster und Israel. Wie die Stadt ihre 60-jährige Partnerschaft mit Rischon LeZion feiert.

Traunstein plant die Zukunft der Innenstadt – Ideen gesucht!
Wie sieht die Innenstadt von morgen aus? Traunstein holt Anregungen direkt aus der Bevölkerung – von Leerstandslösungen bis zur Aufwertung der Spiekergasse. Jede Stimme zählt!







