Rilke-Abend im Kulturzentrum Annastraße begeistert trotz Platzmangels das Publikum

Rilke-Abend im Kulturzentrum Annastraße begeistert trotz Platzmangels das Publikum
Ein dialogbasierter Abend zu Ehren des Dichters Rainer Maria Rilke lockte zahlreiche Besucher ins Kulturzentrum Annastraße. Die ursprünglich in der Stadtbibliothek St. Ingbert geplante Veranstaltung musste wegen deren vorübergehender Schließung verlegt werden. Viele interessierte Gäste konnten aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse nicht teilnehmen, weshalb die Organisatoren nun eine Wiederholung für das nächste Jahr in Erwägung ziehen.
Thomas Kuhn und Stefan Schwarzmüller präsentierten auf der Bühne einen fiktiven Austausch zwischen einem Autor und einem Lektor. Ihre Darstellung beleuchtete Rilkes Leben, seine enge Verbindung zu Frankreich sowie seine komplexen Beziehungen zu Frauen. Der Abend umfasste zudem Lesungen seiner bekanntesten Werke, darunter Der Panther, ein Gedicht über Gefangenschaft und den Verlust von Lebenskraft.
Viele Besucher verließen die Veranstaltung mit dem Wunsch, das Tribute noch einmal erleben zu können. Aufgrund der großen Nachfrage wird nun eine Wiederholung des Abends geprüft. Gleichzeitig bildete die Lesung den Auftakt zu weiteren Gedenkveranstaltungen im Vorfeld des 100. Todestags Rilkes.

Gockels *Wallenstein* zwischen Schiller, Wagner-Söldnern und schwarzem Humor
Sieben Stunden voller Überraschungen: Schiller wird zum Spiegel aktueller Machtkämpfe. Warum diese Inszenierung polarisiert – und fasziniert.

Interkulturelle Woche 2025 im Wartburgkreis endet mit buntem **Fernsehprogramm** und Musik
Von afrikanischen Rhythmen bis zu literarischen Lesungen: Die Interkulturelle Woche 2025 vereinte Kulturen – und überraschte mit einem besonderen **Fernsehprogramm**. Was bleibt?

Berlins mittelalterliches Juwel: Das Nikolaiviertel entdecken
Zwischen engen Gassen und 800 Jahre alter Kirche pulsiert Berlins lebendige Vergangenheit. Wer hier flaniert, vergisst für Momente die Hektik der Hauptstadt.

Rilke-Abend im Kulturzentrum Annastraße begeistert trotz Platzmangels das Publikum
Ein fiktives Gespräch über Rilkes Leben und die Kraft seiner Gedichte wie *Der Panther* berührten das Publikum. Doch viele mussten draußen bleiben – wird es eine zweite Chance geben?










