24. November14:23

NRW beschließt Rekordhaushalt 2026 mit 112,3 Milliarden Euro

Admin User
1 Min.
Eine Straße mit Fahrzeugen und Text auf einem Präsentationsschirm.

Mehr Platz im Haushalt 2026 für soziale und kulturelle Ausgaben - NRW beschließt Rekordhaushalt 2026 mit 112,3 Milliarden Euro

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat einen Rekordhaushalt für 2026 verabschiedet. Die Koalition aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen einigte sich auf Ausgaben in Höhe von 112,3 Milliarden Euro – 6,8 Milliarden mehr als in diesem Jahr und 100 Millionen über den ursprünglichen Plänen. Gesteigerte Steuereinnahmen und eine neue Infrastrukturstrategie schafften zusätzlichen finanziellen Spielraum.

Im Haushalt wird die frühe Kindheitsbildung priorisiert: Die Mittel steigen auf 6,2 Milliarden Euro. Ein drittes beitragsfreies Kindergartenjahr wird jedoch nicht eingeführt. Erzieherhilfskräfte erhalten höhere Löhne, und die Startchancen-Schulen bekommen zusätzliche Förderung.

Der Haushalt 2026 sieht mehr Investitionen in zentrale Bereiche vor, hält aber die Schulden im Griff. Frühkindliche Bildung, soziale Projekte und Kulturprogramme erhalten zusätzliche Gelder. Universitäten und der öffentliche Dienst müssen jedoch weiterhin mit Kürzungen rechnen.