22 neue Notfallseelsorger für das Ruhrgebiet vereidigt

22 neue Notfallseelsorger für das Ruhrgebiet vereidigt
22 neue Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger sind nach fast einem Jahr intensiver Ausbildung in den Dienst der MEO-Krisenintervention aufgenommen worden. Die feierliche Vereidigung fand am 12. November 2025 in der zentralen Feuerwache von Essen statt, wo Oberbürgermeister Thomas Kufen an der Zeremonie teilnahm. Zu der Gruppe gehören ehrenamtliche Helfer aus Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen.
Die Aufnahmezeremonie wurde in der Fahrzeughalle der Essener Stadtfeuerwache Eiserne Hand abgehalten. Vor einem geschmückten Führerkreuz und dem Einsatzfahrzeug der Notfallseelsorge erfolgte der Segen für die neuen Kräfte. Jörg Wackerhahn, Leiter der Essener Feuerwehr, führte durch die Veranstaltung und betonte die unverzichtbare Rolle der Seelsorger bei der Betreuung von Katastrophenopfern.
Mit ihrer offiziellen Aufnahme sind die 22 Notfallseelsorger nun einsatzbereit, um in Krisenfällen im gesamten Ruhrgebiet zu unterstützen. Ihre Arbeit stärkt das Hilfsnetz für Betroffene von Unglücksfällen und Katastrophen. Die Zeremonie markiert einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der Krisenintervention in Nordrhein-Westfalen.

33 Jahre für Arbeitnehmerrechte: DGB-Veteran Dieter Hillebrand geht in Rente
Ein Leben für die Region: Wie Dieter Hillebrand den DGB in Essen, Oberhausen und Mülheim prägte. Doch wer führt nun seinen Kampf für Arbeitnehmerrechte weiter?

Spielzeug wird teurer: Wie Zölle und Handelskonflikte die Branche zwischen **China** und den **USA** verändern
Erst Trump-Zölle, dann Produktionsflucht: Warum dein Lieblingsspielzeug plötzlich teurer wird. Während **Tonie** in Vietnam expandiert, geben andere Hersteller wie **Amigo Spiele** den **USA**-Markt auf.

Borussia Dortmund glänzt mit Rekordumsatz und plant ehrgeizige Zukunftsschritte
Stabile Finanzen, stabile Dividende: Wie der BVB mit 526 Mio. Euro Umsatz neue Maßstäbe setzt. Doch die Pläne gehen weit darüber hinaus.

Ace of Base: Wie ‚All That She Wants‘ die Popwelt eroberte und zerbrach
Von ‚Happy Nation‘ zum Zerwürfnis: Die Ace-of-Base-Doku enthüllt, wie Erfolg und Geld die Band spalteten. Exklusiv auf Viaplay.







