24. November14:21

22 neue Notfallseelsorger für das Ruhrgebiet vereidigt

Admin User
1 Min.
Eine Kirche ist prominent in der Mitte des Bildes zu sehen.

22 neue Notfallseelsorger für das Ruhrgebiet vereidigt

22 neue Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger sind nach fast einem Jahr intensiver Ausbildung in den Dienst der MEO-Krisenintervention aufgenommen worden. Die feierliche Vereidigung fand am 12. November 2025 in der zentralen Feuerwache von Essen statt, wo Oberbürgermeister Thomas Kufen an der Zeremonie teilnahm. Zu der Gruppe gehören ehrenamtliche Helfer aus Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen.

Die Aufnahmezeremonie wurde in der Fahrzeughalle der Essener Stadtfeuerwache Eiserne Hand abgehalten. Vor einem geschmückten Führerkreuz und dem Einsatzfahrzeug der Notfallseelsorge erfolgte der Segen für die neuen Kräfte. Jörg Wackerhahn, Leiter der Essener Feuerwehr, führte durch die Veranstaltung und betonte die unverzichtbare Rolle der Seelsorger bei der Betreuung von Katastrophenopfern.

Mit ihrer offiziellen Aufnahme sind die 22 Notfallseelsorger nun einsatzbereit, um in Krisenfällen im gesamten Ruhrgebiet zu unterstützen. Ihre Arbeit stärkt das Hilfsnetz für Betroffene von Unglücksfällen und Katastrophen. Die Zeremonie markiert einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der Krisenintervention in Nordrhein-Westfalen.