24. November15:34

33 Jahre für Arbeitnehmerrechte: DGB-Veteran Dieter Hillebrand geht in Rente

Admin User
1 Min.
Ein historisches Schild mit Symbolen und Text in der Mitte des Bildes.

33 Jahre für Arbeitnehmerrechte: DGB-Veteran Dieter Hillebrand geht in Rente

Dieter Hillebrand hat nach 33 Jahren bei der DGB-Region Mülheim an der Ruhr-Essen-Oberhausen seinen Ruhestand angetreten. Seine Karriere war geprägt vom Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen und die Förderung der Zusammenarbeit in der Region. Lokale Vertreter haben seine Verdienste mit einer offiziellen Ehrung gewürdigt.

Hillebrand arbeitete mehr als drei Jahrzehnte beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in der Region MEO und setzte sich für faire Löhne, stabile Arbeitsverhältnisse und bessere Zukunftsperspektiven für Beschäftigte ein. Der offene Dialog zwischen Gewerkschaften, Unternehmen und der breiten Öffentlichkeit stand im Mittelpunkt seiner Arbeit.

Mit Hillebrands Ausscheiden endet ein 33-jähriges Engagement für Arbeitnehmerrechte in Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen. Bisher gibt es keine Angaben darüber, wer seine Aufgaben übernehmen wird. Auch die künftige Führung der DGB-Region steht noch nicht fest.