24. November18:19

NRW verfehlt Klimaziele 2030: Öffentlicher Dienst leidet unter Sanierungsstau und Geldmangel

Admin User
1 Min.
Eine nächtliche Stadtstraße mit Gebäuden, Fahrzeugen, Pfählen, Laternen, Gittern, Bäumen und einer Skulptur unter einem dunklen Himmel.

NRW verfehlt Klimaziele 2030: Öffentlicher Dienst leidet unter Sanierungsstau und Geldmangel

Nordrhein-Westfalens Plan für einen klimaneutralen öffentlichen Dienst bis 2030 wackelt

Ein interner Vermerk räumt ein, dass das Ziel wegen fehlender Mittel und Ressourcen nicht mehr zu erreichen ist. Gleichzeitig verfallen viele öffentliche Gebäude zusehends, verschwenden Energie und kosten unnötig Geld.

Bereits 2011 hatte das Land die Klimaneutralität bis 2030 zugesagt. Doch der Fortschritt stockt, und Verantwortliche entziehen sich der öffentlichen Kontrolle. Die für den Plan zuständigen Minister lehnen Kamera-Interviews ab und geben kaum Auskunft über die Verzögerungen.

Das Scheitern bei den Klimazielen belastet die öffentlichen Gebäude mit Ineffizienz und hohen Betriebskosten. Ohne dringende Investitionen wird die Energieverschwendung anhalten – und das Neutralitätsziel 2030 in weite Ferne rücken. Umweltverbände und interne Kritiker fordern nun Taten statt leerer Versprechungen.