18. November02:41

LAC Veltins Hochsauerland dominiert Leichtathletik-Meisterschaften 2025

Admin User
2 Min.
Ein Zug auf Schienen mit einer Bank und einem Tisch in der Nähe, umgeben von Gras, Bäumen, Drähten und einem Pfahl unter einem klaren Himmel.

LAC Veltins Hochsauerland dominiert Leichtathletik-Meisterschaften 2025

Am zweiten Sonntag im September zeigten die Athletinnen und Athleten der LAC Veltins Hochsauerlandkreis im Stadion Hohenhorst in Recklinghausen herausragenden Sportsgeist. Die Sportler des Vereins sicherten sich mehrere Meisterschaftstitel und Spitzenplatzierungen – und belegten damit Platz eins in der Medaillenwertung. Der Tag begann mit einem Erfolg für Jan Vetter (TuS Rumbeck, M12), der sich im Speerwurf mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 27,03 Metern den Westfalenmeistertitel holte. Sein Teamkollege Daniel Kramer überzeugte ebenfalls und erreichte im Diskuswurf mit 19,88 Metern – ebenfalls persönliche Bestleistung – den dritten Platz. Hannah Lahrmann (TuS Rumbeck) sprang in der Altersklasse W13 mit 4,88 Metern im Weitsprung zur Westfalenmeisterin. Erik Eckhardt (TV Schmallenberg) dominierte im Stabhochsprung der M12 und sicherte sich mit einer Höhe von 2,60 Metern den Titel. Später holte er sich im Hochsprung mit 1,54 Metern seine dritte Goldmedaille. Mit einem weiteren Sieg im Diskuswurf – ebenfalls mit persönlicher Bestleistung von 26,37 Metern – festigte er die Führung der LAC Veltins Hochsauerlandkreis in der Medaillenwertung. Auch Matilda Bretschneider (TuS Rumbeck) und Mila Neise (TuRa Freienohl) trugen mit starken Leistungen bei: Im Kugelstoßen (3 kg) der W13 belegten sie mit Weiten von 7,91 und 7,92 Metern die Plätze elf und zehn. Die außergewöhnlichen Leistungen der Athletinnen und Athleten der LAC Veltins Hochsauerlandkreis bei den Leichtathletik-Meisterschaften 2025 in Recklinghausen führten dazu, dass der Verein die Medaillenwertung anführte. Ihr herausragender Sportsgeist und ihr Engagement bringen dem Verein und der Region große Ehre ein.