18. November02:43

Wolfgang Wieferig triumphiert bei der Schachstadtmeisterschaft in Mönchengladbach 2025

Admin User
2 Min.
Ein Raum mit Menschen an Tischen beim Schachspielen, mit einer Vorhangwand und einem Foto in der Ecke.

Wolfgang Wieferig triumphiert bei der Schachstadtmeisterschaft in Mönchengladbach 2025

Schachclub Borussia Mönchengladbach veranstaltet spannende Stadtmeisterschaft 2025

Der Schachclub Borussia Mönchengladbach hat kürzlich über sieben abwechslungsreiche Abende hinweg die Offene Borussia Mönchengladbach Schachstadtmeisterschaft 2025 ausgerichtet. Zu den prominenten Gästen zählten Borussia Mönchengladbachs Bürgermeister Marcel Kreuz sowie Dettlef Rockenberg, Vorsitzender des Stadtsportverbands Borussia Mönchengladbach. Den Höhepunkt des Turniers bildete der packende Sieg von Wolfgang Wieferig vom SC Schach Uzipus.

Die Meisterschaft war geprägt von hart umkämpften Partien, die teilweise bis zu vier Stunden dauerten. Wolfgang Wieferig setzte sich schließlich durch und erzielte beeindruckende 6,5 Punkte aus sieben Spielen – sein einziges Zugeständnis war ein kampfloses Remis. Den zweiten Platz belegte knapp dahinter Philipp Gelsok vom gastgebenden Schachclub Borussia Mönchengladbach mit 5 Punkten, dessen einzige Niederlage gegen Wieferig ging.

Auch in den verschiedenen Wertungsklassen wurden herausragende Leistungen gewürdigt: Die Ratingpreise gingen an Oswald Gutt, Jewgeni Radowinski und Michael Hoferichter. Horst Rosenauer vom Schachclub Borussia Mönchengladbach sicherte sich mit respektablen 4,5 Punkten den Seniorenpreis, während Maximilian Schäde von den Schachfreunden Brakel (Dortmund) den dritten Platz in der Gesamtwertung belegte.

Mit Wolfgang Wieferigs Triumph ging die Offene Borussia Mönchengladbach Schachstadtmeisterschaft 2025 zu Ende. Der Schachclub Borussia Mönchengladbach blickt bereits voller Vorfreude auf die Austragung der Stadtmeisterschaft 2026 und verspricht erneut ein spannendes Event für alle Schachbegeisterten. Trotz fehlender Angaben zum Sponsor des Turniers unterstreicht dessen Erfolg das große Engagement des Vereins für den Schachsport.