18. November02:43

Willich startet Kampagne „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ mit klaren Zielen bis 2026

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Menschen, die draußen Musikinstrumente spielen, mit einer geschlossenen Glastür und einem Licht im Hintergrund.

Willich startet Kampagne „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ mit klaren Zielen bis 2026

Willich startet mit lokalen Sozialpartnern ehrgeizige Kampagne gegen Einsamkeit

Die Stadt Willich startet in Zusammenarbeit mit örtlichen Sozialorganisationen und Bürgerinitiativen die ambitionierte Kampagne "Willich gemeinsam" zur Bekämpfung von Einsamkeit. Die Initiative, die am 25. November offiziell an den Start geht, soll bestehende Ressourcen vernetzen und neue Lösungsansätze entwickeln, um dieses drängende Problem anzugehen.

Die bis 2026 laufende Aktion trägt den Titel "Willich gemeinsam - Jahr des Handelns". Dr. Sarah Bünstorf, stellvertretende Bürgermeisterin und Leiterin des Amts für Freizeit, Familie und Soziales, betont, dass Einsamkeit jeden treffen könne. Ziel der Kampagne sei es, eine engere Gemeinschaft zu fördern und das Miteinander zu stärken.

Der Auftaktveranstaltung am Dienstag, 25. November, um 18:30 Uhr in der Kulturhalle Schiefbahn wird Bürgermeister Christian Pakusch die Gäste begrüßen. Sina Breitenbruch-Tiedtke von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen hält einen Impulsvortrag zum Thema Einsamkeit. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter:innen von Vereinen, Verbänden und Institutionen, die gemeinsam Strategien für mehr soziale Teilhabe erarbeiten möchten. Alle Willicher:innen, die sich beruflich oder ehrenamtlich einbringen wollen, sind herzlich eingeladen. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten ist eine Anmeldung bis zum 20. November erforderlich.

"Willich gemeinsam" ist ein Aufruf an die gesamte Stadtgesellschaft, sich zu vernetzen und der weitverbreiteten Einsamkeit entgegenzuwirken. Durch den Aufbau von Kontakten und innovative Ansätze soll ein inklusiveres und solidarisches Willich entstehen.