18. November02:43

Wahl der Waltroper: McDonald's-Eröffnung in der Stadt auf dem Spiel

Admin User
2 Min.
Nahaufnahme eines Burgers mit sichtbaren Schichten von Zutaten.

Wahl der Waltroper: McDonald's-Eröffnung in der Stadt auf dem Spiel

Die Einwohner von Waltrop erhalten die Möglichkeit, über eine mögliche Eröffnung eines McDonald's-Restaurants in ihrer Stadt mitzubestimmen. In einem Bürgerentscheid am 28. November 2025 wird über das Schicksal der Fast-Food-Kette abgestimmt – alle 23.700 wahlberechtigten Bürger sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die endgültige Entscheidung liegt bei der Mehrheit, vorausgesetzt, die Wahlbeteiligung beträgt mindestens 20 Prozent, damit das Ergebnis rechtlich bindend ist. Einige Anwohner äußern Bedenken: Sie fürchten mehr Müll, Lärmbelästigung und eine mögliche Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität, sollte das McDonald's-Restaurant eröffnet werden. Die Initiative für den Bürgerentscheid ging von einer lokalen Bürgergruppe aus, die mit einer Unterschriftensammlung die Abstimmung erzwang. Bürgermeister Marcel Mittelbach versicherte den Einwohnern, das Ergebnis zu respektieren – unabhängig von der Wahlbeteiligung. Er sieht die Volksabstimmung als Chance für partizipative Demokratie, die den Bürgern eine direkte Mitgestaltung der Zukunft ihrer Stadt ermöglicht. Die Kosten für den Bürgerentscheid werden aus dem Stadthaushalt getragen; die genauen Zahlen stehen noch nicht fest und müssen von der örtlichen Verwaltung finalisiert werden. Am 28. November 2025 werden die Waltroper Bürger ihre Stimme erheben. Die Entscheidung über die Ansiedlung von McDonald's wird von Bürgermeister Mittelbach anerkannt – ein Zeichen für gelebte partizipative Demokratie in der Stadt.