„Universum Bibliothek“ lockt mit Lesungen, Workshops und einem gruseligen Halloween-Spieleabend

„Universum Bibliothek“ lockt mit Lesungen, Workshops und einem gruseligen Halloween-Spieleabend
Stadtbibliothek Chemnitz präsentiert „Universum Bibliothek“ – ein abwechslungsreiches Veranstaltungprogramm vom 16. bis 30. Oktober
Zu den Highlights zählen Workshops, Lesungen mit Autor:innen und eine Halloween-Spieleabend.
Den Auftakt macht am 16. Oktober eine Eröffnungsveranstaltung mit dem Migrationsexperten Gerald Knaus. Vom 20. bis 25. Oktober erhalten Neuanmeldungen für den Bibliotheksausweis 20 Prozent Rabatt auf die Jahresgebühr.
Am 18. Oktober lädt das Bibliothekslabor zu einem Thementag mit Gaming-, Maker- und Programmieraktivitäten für Familien ein. Den Abschluss bildet am 30. Oktober ein gruseliger Halloween-Spieleabend mit Pen-&-Paper-Rollenspielen und einem Escape Game.
Im Mittelpunkt des Programms steht der Deutsche Bibliothekstag am 24. Oktober. An diesem Tag öffnet die Bibliothek ihre Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Am 28. Oktober stellt der Bestsellerautor Frank Goldammer sein Werk vor – begleitet von einer weiteren, noch nicht namentlich genannten Autorin bzw. einem weiteren Autor.
Das Programm der „Universum Bibliothek“ bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten – von Workshops und Lesungen bis hin zu Gaming und Coding. Den krönenden Abschluss bildet der unterhaltsame Halloween-Spieleabend, der Jung und Alt begeistern wird.

Joko Winterscheidt rockt das Finale von *„Wer stiehlt mir die Show?“* mit Kevin Hart
Nach seinem Sieg in der *„Quiz City“*-Folge kehrt Joko Winterscheidt zurück – diesmal als Moderator. Warum Kevin Hart das Finale unvergesslich macht? Hier die Highlights.

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025
Ob Gartenarbeit, Nachbarschaftsfeste oder Sport: Die Freiwilligentage öffnen Türen für Neugierige. Wie Engagement Berlin noch stärker zusammenbringt – und warum jeder mitmachen kann.

Igor Levit feiert das Leben – und kämpft gegen Antisemitismus in Wien
Mit Ravels *Kaddisch* beginnt eine Konzertreihe, die mehr ist als Musik: Igor Levit macht den Wiener Musikverein zum Ort der Erinnerung – und des Widerstands. Warum seine Stimme heute wichtiger ist denn je.

Motsi Mabuse begeistert mit radikaler Verwandlung bei *Let’s Dance* 2025
Ihr neuer Körper ist das Gesprächsthema der Staffel. Doch wie schaffte Motsi Mabuse die radikale Veränderung – und was treibt sie an? Ein Blick hinter die Kulissen ihrer Fitness-Routine.









