Treten Sie beim 'Bürgerschaftliches Engagement'-Event am 6. Oktober ein, um lokale Freiwilligenmöglichkeiten zu entdecken

Treten Sie beim 'Bürgerschaftliches Engagement'-Event am 6. Oktober ein, um lokale Freiwilligenmöglichkeiten zu entdecken
Kommen Sie vorbei am Montag, den 6. Oktober, um 17 Uhr zur kostenlosen Veranstaltung "Bürgerengagement" im Insel-Volkshochschulzentrum, Wiesenstraße 22. Die von der Insel-VHS und dem Marlener Seniorenverband (MAKS) organisierte Veranstaltung informiert Besucher:innen über lokale Einrichtungen, Vereine und Initiativen, die neue Ehrenamtliche willkommen heißen. Die Veranstaltung findet in Raum P1 statt und dauert bis etwa 18:30 Uhr. Das "Bürgerengagement"-Event bietet eine einzigartige Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Leben zu bereichern. Ob langfristiges Engagement, kurzfristige Projekte, Arbeit im Hintergrund oder direkter Austausch mit Menschen – das vielfältige Angebot spricht unterschiedliche Lebenssituationen und Interessen an. Für jede:n ist etwas dabei. Referent:innen des Recklinghäuser Netzwerks Bürgerengagement werden vor Ort sein, um die Teilnehmer:innen zu motivieren, Neues auszuprobieren und verborgene Talente zu entdecken. Die Veranstaltung soll zur Mitwirkung anregen und das Gemeinschaftsgefühl unter Ehrenamtlichen stärken. Merken Sie sich vor: Montag, 6. Oktober, 17 Uhr, Raum P1, Insel-VHS, Wiesenstraße 22. "Bürgerengagement" ist der ideale Einstieg für alle, die sich ehrenamtlich engagieren und in ihrer Gemeinde etwas bewegen möchten. Mit einem breiten Angebot und inspirierenden Referent:innen ist diese Veranstaltung ein Muss!

Lünen modernisiert Niederadener Straße mit neuem Straßenbelag und unterirdischer Infrastruktur
Straßenneubau, neue Leitungen, bessere Beleuchtung: Lünens Großprojekt startet bald. Wer mitreden will, sollte sich bis **20. November** anmelden.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Düsseldorfs Parasporttag begeistert über 70 Kinder mit Behinderungen
Rollstuhlbasketball, Para-Eishockey und Begeisterung pur: Wie eine Düsseldorfer Initiative **Kinder** mit Behinderung in Bewegung bringt. Die Zahlen sprechen für sich – und für die Zukunft.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?







