Steinangriff auf Solinger Stadtbus: 28-Jähriger schlägt Scheibe ein und greift Polizei an

Steinangriff auf Solinger Stadtbus: 28-Jähriger schlägt Scheibe ein und greift Polizei an
Steinwurf auf Stadtbus in Solingen: 28-Jähriger greift Fahrzeug an und wird festgenommen
Am Sonntagmittag wurde in Solingen ein Stadtbus von einem Mann mit einem Stein attackiert, der eine Scheibe einschlug. Der 28-jährige Tatverdächtige wurde kurz darauf festgenommen und muss sich nun wegen mehrerer Vorwürfe verantworten.
Der Vorfall ereignete sich gegen 15:10 Uhr, als der Bus an einer roten Ampel stand. Verletzt wurde zum Glück niemand. Das Motiv der Tat ist bisher unklar; die Polizei ermittelt noch zu den Hintergründen.
Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen ortsansässigen Mann ohne Vorstrafen. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Die Festnahme in der Nähe des Birkenweiher folgte kurz nach der Tat. Dabei soll der 28-Jährige aggressiv reagiert und versucht haben, einen Polizisten zu treten.
Ihm werden nun Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen. Die Ermittlungen zur Aufklärung des Tatmotivs laufen weiterhin.

Lünen modernisiert Niederadener Straße mit neuem Straßenbelag und unterirdischer Infrastruktur
Straßenneubau, neue Leitungen, bessere Beleuchtung: Lünens Großprojekt startet bald. Wer mitreden will, sollte sich bis **20. November** anmelden.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Düsseldorfs Parasporttag begeistert über 70 Kinder mit Behinderungen
Rollstuhlbasketball, Para-Eishockey und Begeisterung pur: Wie eine Düsseldorfer Initiative **Kinder** mit Behinderung in Bewegung bringt. Die Zahlen sprechen für sich – und für die Zukunft.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?







