18. November02:41

Schildkröte namens Schiggi wird Ehrenpolizist und stärkt die Öffentlichkeitsarbeit

Admin User
2 Min.
Eine Schildkröte ist auf dem Bild zu sehen.

Schildkröte namens Schiggi wird Ehrenpolizist und stärkt die Öffentlichkeitsarbeit

Eine Schildkröte namens Schiggi ist zur unwahrscheinlichen Internet-Sensation geworden, nachdem sie vorübergehend zum Ehrendienstmitglied der Bochumer Polizei ernannt wurde. Die ungewöhnliche Geschichte begann, als ein Bürger die gefundene Schildkröte bei der Polizeidienststelle Bochum-Ost der Beamtin Fiona Huening übergab. Da der Besitzer der Schildkröte nicht ausfindig gemacht werden konnte, nahm Huening Schiggi mit nach Hause und kümmerte sich um ihn. Sie benannte ihn nach einem ehemaligen Polizeibeamten namens Schiggi, der wegen mangelnder Schnelligkeit in den Ruhestand gegangen war. Ironischerweise war es genau die gemächliche Geschwindigkeit der Schildkröte, die sie für den Polizeidienst ungeeignet machte. Schiggi die Schildkröte wurde schnell zum Publikumsliebling, und seine Geschichte verbreitete sich rasant in den sozialen Medien. In Anerkennung seines neu gewonnenen Ruhms ernannte die Bochumer Polizei ihn zum Ehrendienstmitglied. Trotz seiner langsamen Fortbewegung hat sich Schiggi als Turbo für die öffentliche Wahrnehmung und das Ansehen der Polizeibehörde erwiesen. Die Schildkröte Schiggi hat der Bochumer Polizei einen unerwarteten Popularitätsschub beschert. Seine Geschichte erinnert uns daran, dass selbst die Langsamsten unter uns eine große Wirkung entfalten können. Auch wenn die Polizei den ursprünglichen Besitzer der Schildkröte nicht ermitteln konnte, ist sie dankbar für die positive Aufmerksamkeit, die Schiggi ihrer Arbeit zuteilwerden lässt.