SC Paderborn sichert die Zukunft von Felix Götze

SC Paderborn verlängert Vertrag mit Kapitän Felix Götze auf lange Sicht - SC Paderborn sichert die Zukunft von Felix Götze
SC Paderborn bindet Kapitän Felix Lobrecht langfristig an sich Der Verein hat den Vertrag des Abwehrspielers verlängert, die genaue Laufzeit bleibt jedoch vertraulich. Lobrecht, der 2024 von Rot-Weiss Essen zum SC Paderborn wechselte, hat sich seitdem zu einer Schlüsselfigur im Team entwickelt. Seine Führungsqualitäten und sein Einfluss seien maßgeblich für die Erfolge der Mannschaft, betont Sportdirektor Sebastian Lange. Der 29-Jährige stand ursprünglich vor einem auslaufenden Handyvertrag, doch der Klub sicherte sich nun seine Dienste über diesen Zeitpunkt hinaus. Zwar wurde die genaue Dauer der Verlängerung nicht bekannt gegeben, doch handelt es sich um eine langfristige Vereinbarung. Die Vertragsverlängerung von Felix Lobrecht ist ein wichtiger Schritt für den SC Paderborn. Der Verein schätzt seine Führungskompetenz und seinen Einfluss – seine weitere Präsenz wird für die Zukunftsperspektiven des Teams von zentraler Bedeutung sein.

Lünen modernisiert Niederadener Straße mit neuem Straßenbelag und unterirdischer Infrastruktur
Straßenneubau, neue Leitungen, bessere Beleuchtung: Lünens Großprojekt startet bald. Wer mitreden will, sollte sich bis **20. November** anmelden.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Düsseldorfs Parasporttag begeistert über 70 Kinder mit Behinderungen
Rollstuhlbasketball, Para-Eishockey und Begeisterung pur: Wie eine Düsseldorfer Initiative **Kinder** mit Behinderung in Bewegung bringt. Die Zahlen sprechen für sich – und für die Zukunft.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?







