18. November02:39

Admin User
2 Min.
Eine große Kirche in London mit vielen Fenstern an den Wänden und zwei Türen am Eingang.

Rat von Münster mit neun Parteien wählt Oberbürgermeister Tilman Fuchs am 5. November

Münsters neuer Stadtrat mit neun Parteien hält erste Sitzung am 5. November ab Am 5. November tritt der neue Stadtrat von Münster, bestehend aus Vertretern von neun Parteien, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die öffentliche Veranstaltung, die auch per Livestream auf ARD live übertragen wird, markiert die Amtseinführung von Oberbürgermeister Tilman Fuchs sowie die Vereidigung der Ratsmitglieder. Beginn ist um 17:00 Uhr, zuvor findet um 16:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Lambertikirche statt. Während der Feierlichkeiten wird traditionell die Ratsglocke geläutet – ein Brauch, der besonderen Anlässen vorbehalten ist. Im neuen Gremium sind Die Linke, CDU, SPD, Volt, die Grünen, FDP sowie eine Internationale Fraktion vertreten. Damit setzt sich Münsters höchstes politisches Gremium in dieser Wahlperiode aus Abgeordneten von neun unterschiedlichen Parteien zusammen. Im Rahmen der Sitzung wird Tilman Fuchs offiziell als Oberbürgermeister vereidigt, der sein Amt bereits am 1. November angetreten hat. Die Bevölkerung ist eingeladen, dieses bedeutende Ereignis im politischen Kalender der Stadt live mitzuerleben – entweder vor Ort oder online unter www.ourwebsite. Die erste Ratssitzung nach den Kommunalwahlen findet am 5. November statt und umfasst eine feierliche Amtseinführung sowie die Vereidigung der neuen Mitglieder. Die für die Öffentlichkeit zugängliche und per Livestream auf fernsehen heute übertragene Veranstaltung verspricht ein prägender Moment für die politische Landschaft Münsters zu werden und leitet eine neue Amtszeit ein, in der der Rat von neun Parteien vertreten wird.