Prinzessin Niersia & Prinz Marc Thönes sammeln für bedürftige Kinder vor der Krönung

Prinzessin Niersia & Prinz Marc Thönes sammeln für bedürftige Kinder vor der Krönung
Prinzessin Niersia und Prinz Marc Thönes werden bald die Regierung ihrer Stadt Niersia übernehmen. Vor ihrer Krönung planen sie, Spenden für benachteiligte Kinder zu sammeln, damit diese am Veilchendienstags-Umzug teilnehmen können. Das Paar, das sich beide in örtlichen Karnevalsvereinen engagiert, wird in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Esser besondere Plätzchen verkaufen. Marc Thönes, der designierte Prinz, ist Präsident der KG "Immer lustig" Holt. Seine Frau Janine Thönes tanzt als Mariechen bei der Prinzengarde der Stadt. Gemeinsam möchten sie mit ihrer Spendenaktion Kinder in Karnevalsgesellschaften unterstützen. Die Krönung des Paares findet am 14. November in der Kaiser-Friedrich-Halle statt. Neben Marc und Janine werden am 15. November im selben Veranstaltungsort Luis Ewerhardy und Annick Homann als Kinderprinz und -prinzessin gekrönt. Der 14-jährige Luis, der Handball und Basketball spielt, tanzt bei Schwarz-Gold Rheydt. Annick, 15 Jahre alt, ist seit 2014 im Karneval aktiv und Mitglied der Kinderprinzengarde. Während ihrer Regierungszeit werden sie Spenden für den Mönchengladbacher Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes sammeln. Fans können noch Karten für die Proklamationsfeier von Marc und Janine am 14. November erwerben. Die restlichen Tickets sind online unter mg-mkv.de/session/reservierung-ppp oder per E-Mail an [email protected] erhältlich. Die Stadt Niersia freut sich darauf, ihr neues Fürstenpaar zu begrüßen und die wohltätigen Zwecke zu unterstützen, für die es eintritt.

Joko Winterscheidt rockt das Finale von *„Wer stiehlt mir die Show?“* mit Kevin Hart
Nach seinem Sieg in der *„Quiz City“*-Folge kehrt Joko Winterscheidt zurück – diesmal als Moderator. Warum Kevin Hart das Finale unvergesslich macht? Hier die Highlights.

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025
Ob Gartenarbeit, Nachbarschaftsfeste oder Sport: Die Freiwilligentage öffnen Türen für Neugierige. Wie Engagement Berlin noch stärker zusammenbringt – und warum jeder mitmachen kann.

Igor Levit feiert das Leben – und kämpft gegen Antisemitismus in Wien
Mit Ravels *Kaddisch* beginnt eine Konzertreihe, die mehr ist als Musik: Igor Levit macht den Wiener Musikverein zum Ort der Erinnerung – und des Widerstands. Warum seine Stimme heute wichtiger ist denn je.

Motsi Mabuse begeistert mit radikaler Verwandlung bei *Let’s Dance* 2025
Ihr neuer Körper ist das Gesprächsthema der Staffel. Doch wie schaffte Motsi Mabuse die radikale Veränderung – und was treibt sie an? Ein Blick hinter die Kulissen ihrer Fitness-Routine.









