18. November02:39

Münster gründet neuen Ausschuss für Chancengleichheit und Integration mit 27 Mitgliedern

Admin User
1 Min.
Eine formelle Veranstaltung mit Menschen, die auf einer Bühne stehen und salutieren, Flaggen in Rot, Blau und Weiß, Stühle, ein Podium und ein Tisch mit einer weißen Decke, mit einem Fernseher und einem Lautsprecherbox im Hintergrund.

Münster gründet neuen Ausschuss für Chancengleichheit und Integration mit 27 Mitgliedern

In Münster wurde ein neuer Ausschuss für Chancengleichheit und Integration gegründet, der den bisherigen Integrationsrat ersetzt. Der Stadtrat berief am 5. November 2020 neun Mitglieder in dieses Gremium. Der Ausschuss, dem nun 27 Personen angehören – davon 18, die bereits am 14. September gewählt wurden –, setzt sich für die Förderung gleichberechtigter Teilhabe und fairer Chancen von Menschen mit Migrationshintergrund in Politik, Gesellschaft und Kultur ein. Das neue Gremium wird eingereichte Anträge prüfen und Themen wie Antidiskriminierung und gleichberechtigte Teilhabe in die politische Debatte einbringen. Die Umstrukturierung erfolgt im Rahmen einer gesetzlichen Anpassung der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalens, die Städte mit mindestens 5.000 ausländischen Einwohnern zur Einrichtung eines solchen Ausschusses verpflichtet. Der neue Ausschuss für Chancengleichheit und Integration soll mit seiner erweiterten Besetzung und dem überarbeiteten Auftrag eine zentrale Rolle dabei spielen, Vielfalt und Gleichberechtigung im politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben Münsters zu stärken.