18. November02:41

Manuel Neuer und Thomas Müller übernehmen Schlüsselämter in NRW

Admin User
1 Min.
Ein Versammlungsraum mit einer Gruppe von Menschen, die auf Stühlen sitzen, zwei ausländische Flaggen, ein orangefarbener Schreibtisch mit Wasserflaschen und einem Mikrofon.

Manuel Neuer und Thomas Müller übernehmen Schlüsselämter in NRW

Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 14. September brachten Veränderungen im Kreis Viersen und in der Gemeinde Niederkrüchten mit sich. Manuel Neuer wurde zum neuen Landrat gewählt, während Thomas Müller das Amt des neuen Bürgermeisters von Niederkrüchten übernahm. Nach der Wahl fanden am 28. September Stichwahlen für die Positionen des Bürgermeisters und des Landrats in Niederkrüchten statt. Thomas Müller sicherte sich das Bürgermeisteramt, Manuel Neuer gewann die Wahl zum Landrat des Kreises Viersen. Die konstituierende Sitzung des Niederkrüchtener Gemeinderats wurde abgehalten, in der der neue Bürgermeister und die Ratsmitglieder vereidigt wurden. Thomas Müller und seine Stellvertreter – Heinz Wallrafen, Bianca Exner und Marco Goertz – legten ihren Amtseid ab. Die Zusammensetzung des Rates sowie der Fachausschüsse wurde in Verhandlungen nach der Wahl festgelegt. Trotz Recherchen fanden sich keine Angaben zu den beteiligten Parteien oder Gruppierungen in diesen Gesprächen. Manuel Neuer und Thomas Müller haben ihre neuen Ämter als Landrat bzw. Bürgermeister angetreten und leiten damit eine neue Phase für den Kreis Viersen und die Gemeinde Niederkrüchten ein. Der neue Rat und seine Ausschüsse sind nun einsatzbereit, um die Belange der Bürger zu vertreten.