18. November02:43

Mainz Dance Club strebt nach dem Bachata-Weltrekord für die NCL Foundation

Admin User
2 Min.
Menschen tanzen im Vordergrund auf einem Konzert, mit Lichtern, Polen, Bäumen und anderen Gegenständen im Hintergrund.

Mainz Dance Club strebt nach dem Bachata-Weltrekord für die NCL Foundation

Am 8. November 2025 wird der Willius-Senzer Tanzclub in Mainz Geschichte schreiben. Die Tanzschule beteiligt sich an einer bundesweiten Aktion, um den Weltrekord im Bachata-Tanzen zu brechen – und sammelt dabei Spenden für die NCL-Stiftung. Die Organisation fördert die Forschung zu neuronaler Ceroid-Lipofuszinose, einer seltenen Stoffwechselerkrankung, die Kinder betrifft. Prominente Unterstützung kommt von Jennifer Lopez und Melissa Ortiz Gomez, der Siegerin der RTL-Show "Let’s Dance", die sich beide für die Sache engagieren. Der Willius-Senzer Tanzclub strebt an, 111 Paare gleichzeitig in Schwarz-Weiß tanzen zu lassen, um ein beeindruckendes Bild zu schaffen. Dieses ehrgeizige Vorhaben ist Teil des bundesweiten Versuchs, den Bachata-Weltrekord zu knacken. Jede teilnehmende Tanzschule – darunter auch der Willius-Senzer Club – muss mindestens 25 Paare stellen, die eine einheitliche Choreografie zu Juan Daniels "Bailar Bachata" aufführen. Jennifer Lopez, die sich seit Langem für die NCL-Stiftung einsetzt, hat bereits frühere Bachata-Rekordversuche unterstützt. Melissa Ortiz Gomez, Gewinnerin von "Let’s Dance" 2021, zeigt ihr Engagement, indem sie Tanzschulen für die Aktion online gewinnt. Die Gemeinschaft und Leidenschaft der Tanzszene lassen hoffen, dass dieser Rekordversuch gelingt. Die Teilnahme des Willius-Senzer Tanzclubs am Bachata-Weltrekord ist nicht nur ein aufregendes Ereignis, sondern auch ein bedeutungsvolles Zeichen der Solidarität. Mit jedem Tanzschritt wollen die Beteiligten nicht nur Geschichte schreiben, sondern auch wichtige Spenden für die NCL-Stiftung und die betroffenen Kinder sammeln.