18. November02:46

Illegales **Mercedes**-Rennen in Krefeld: Schwerverletzter und zwei Festnahmen nach rücksichtsloser Jagd

Admin User
2 Min.
Ein weißer Polizeiwagen steht im Vordergrund mit vielen Autos, die sich auf der Straße dahinter bewegen, umgeben von Gras und Bäumen auf beiden Seiten.

Illegales **Mercedes**-Rennen in Krefeld: Schwerverletzter und zwei Festnahmen nach rücksichtsloser Jagd

Illegales Straßenrennen in Krefeld endet mit Schwerverletztem – beide Fahrer müssen sich vor Gericht verantworten Ein illegales Straßenrennen zwischen einem Mercedes und einem Porsche in Krefeld am Sonntagabend endete mit einem schweren Unfall, bei dem ein 60-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden musste. Den beiden Fahrern drohen nun mehrere Strafverfahren. Das rücksichtslose Rennen begann gegen 17 Uhr auf der Hülser Straße. Augenzeugen berichteten, dass die Fahrer durch ihre überhöhte Geschwindigkeit andere Verkehrsteilnehmer repeatedly zu gefährlichen Bremsmanövern zwangen. Die Polizei versuchte einzugreifen und stoppte den 18-jährigen Porsche-Fahrer gegen 18:40 Uhr in der Nähe der Kreuzung Wanheimer Straße/Witzfeldstraße. Es entwickelte sich eine Verfolgungsjagd durch das Gebiet Meerbusch, bis der Porsche-Fahrer schließlich in Büderich gestoppt werden konnte. Der 20-jährige Mercedes-Fahrer hingegen flüchtete bei Polizeikontakt. Später kollidierte er an der Kreuzung Simpelkampstraße/Venloer Straße mit dem Rollerfahrer und einem weiteren Auto. Der Rollerfahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert, die anderen Beteiligten blieben unverletzt. Die Unfallstelle wurde für die Ermittlungen gesperrt; ein spezialisiertes Team zur Unfallrekonstruktion unterstützte die Untersuchungen. Beide Fahrer – der 18-jährige Porsche-Lenker und der 20-jährige Mercedes-Fahrer – müssen sich nun wegen verbotenen Straßenrennens, Nötigung im Straßenverkehr und fahrlässiger Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall verantworten. Ihre Führerscheine, Mobiltelefone und die hochwertigen Fahrzeuge wurden beschlagnahmt. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02151-6340 oder per E-Mail an [email protected] zu melden. Die Ermittlungen zu den genauen Unfallumständen laufen noch.