Historische Jets gespendet an Elmpt: RAFs Geschenk markiert die 50-jährige Stadtjubiläum

Historische Jets gespendet an Elmpt: RAFs Geschenk markiert die 50-jährige Stadtjubiläum
Am Montag, dem 27. Oktober, fand in Elmpt ein bedeutendes Ereignis statt: Air Vice-Marshal Tom Burke übergab offiziell zwei historische Kampfflugzeuge an Bürgermeister Karl-Heinz Wassong. Die Schenkung der Maschinen vom Typ Jaguar XX 969 und Tornado ZD 711 krönt die Bemühungen, den 50. Jahrestag der Stadt zu feiern und ihre historischen Verbindungen zur britischen Royal Air Force zu würdigen. Die Idee für diese Schenkung entstand bereits 2021, als Bürgermeister Wassong einen pensionierten Air Commodore der RAF kontaktierte, um die Möglichkeit zu erkunden, ein Flugzeug für das Jubiläum zu erhalten. Nach Jahren der Zusammenarbeit britischer, niederländischer und deutscher Militärangehöriger begannen die Jets vor einer Woche ihre letzte Reise nach Elmpt. Die Übergabezeremonie, an der zahlreiche Würdenträger teilnahmen, stand symbolisch für die tiefe Freundschaft zwischen Großbritannien und Europa. Die Flugzeuge werden künftig einen Ehrenplatz im Javelin Park Hangar Museum einnehmen, das derzeit in der Nähe des Elmpt Business Park und des Gewerbegebiets Javelin Park Niederrhein entsteht. Das Museum soll das Erbe der britischen Streitkräfte in Elmpt bewahren – mit besonderem Fokus auf ihre Rolle während des Kalten Krieges – und ein immersives Erlebnis bieten, das den Frieden und nicht den Konflikt in den Mittelpunkt stellt. Bürgermeister Wassong zeigte sich sichtlich gerührt und stolz, dass das Projekt noch vor Ende seiner Amtszeit vollendet werden konnte. Die Schenkung der beiden Jets steht für die beständige Freundschaft zwischen Großbritannien und Deutschland und erinnert an die entscheidende Rolle der RAF bei der Friedenssicherung während des Kalten Krieges.

Lünen modernisiert Niederadener Straße mit neuem Straßenbelag und unterirdischer Infrastruktur
Straßenneubau, neue Leitungen, bessere Beleuchtung: Lünens Großprojekt startet bald. Wer mitreden will, sollte sich bis **20. November** anmelden.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Düsseldorfs Parasporttag begeistert über 70 Kinder mit Behinderungen
Rollstuhlbasketball, Para-Eishockey und Begeisterung pur: Wie eine Düsseldorfer Initiative **Kinder** mit Behinderung in Bewegung bringt. Die Zahlen sprechen für sich – und für die Zukunft.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?







