Herforder Kreistag startet mit 50 neuen Abgeordneten in eine politische Ära

Herforder Kreistag startet mit 50 neuen Abgeordneten in eine politische Ära
Der Kreistag Herford begrüßt 50 neue Abgeordnete – ein politischer Neuanfang
Der Kreistag Herford hat 50 neue Abgeordnete in seine Reihen aufgenommen und damit den Beginn eines neuen politischen Kapitels eingeläutet. Bei der feierlichen konstituierenden Sitzung schieden mehrere langjährige Mitglieder aus dem Gremium, darunter prominente Persönlichkeiten wie Beate Abke, Dirk Blank und Matthias Ciesler. Der neue Landrat Mirco Schmidt würdigte ihre Verdienste und legte anschließend seinen Amtseid ab.
Die Veranstaltung war geprägt von Abschied und Aufbruch. Ausscheidende Abgeordnete wie Thomas Meyer, der als Bürgermeister von Enger und Kreistagsmitglied gewirkt hatte, wurden mit Blumen und Urkunden für ihr Engagement geehrt. Unterdessen sprach Mirco Schmidt, der neue Landrat, den Eid, sein Amt gewissenhaft auszuüben und die Verfassung zu wahren.
Die neuen Abgeordneten wurden in einem gemeinsamen Akt vereidigt und sind nun bereit, ihre Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Kreises zu übernehmen. Die nächste Sitzung findet am 21. November um 16:00 Uhr statt. Dann stehen die Besetzung der Fachausschüsse sowie die Wahl der stellvertretenden Landräte auf der Tagesordnung.
Die konstituierende Sitzung des neuen Herforder Kreistags markiert einen Aufbruch für die Region. Mit dem Ausscheiden erfahrener Abgeordnete und dem Amtsantritt neuer Kräfte hat sich das politische Gefüge verschoben. Die anstehende Sitzung wird die Weichen für die Arbeit des Gremiums stellen, das sich künftig den Herausforderungen und Chancen des Kreises widmen wird.

Lünen modernisiert Niederadener Straße mit neuem Straßenbelag und unterirdischer Infrastruktur
Straßenneubau, neue Leitungen, bessere Beleuchtung: Lünens Großprojekt startet bald. Wer mitreden will, sollte sich bis **20. November** anmelden.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Düsseldorfs Parasporttag begeistert über 70 Kinder mit Behinderungen
Rollstuhlbasketball, Para-Eishockey und Begeisterung pur: Wie eine Düsseldorfer Initiative **Kinder** mit Behinderung in Bewegung bringt. Die Zahlen sprechen für sich – und für die Zukunft.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?







