Harry Kanes Doppelschlag führt Bayern München zum 4:1-Sieg im DFB-Pokal gegen Köln

Harry Kanes Doppelschlag führt Bayern München zum 4:1-Sieg im DFB-Pokal gegen Köln
FC Bayern sichert sich mit 4:1 gegen den 1. FC Köln souveränen Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale Die Bayern zeigten eine überzeugende Vorstellung und dominierten die Partie von Beginn an. Besonders Harry Kane glänzte mit einem Doppelpack und war der Matchwinner des Abends. Unter der Leitung von Trainer Vincent Kompany kontrollierte der FC Bayern das Spiel von der ersten Minute an. Die Überlegenheit der Münchner war über weite Strecken deutlich zu erkennen. Kane, der aktuell von Tottenham Hotspur ausgeliehen ist, setzte seine Torjägerqualitäten einmal mehr unter Beweis. In der 36. Minute glich er für Köln aus – ein Eigentor in ungewöhnlicher Konstellation – und traf in der 64. Minute erneut, womit er sein Saisonkonto auf 27 Tore erhöhte. Trotz seiner Bemühungen konnte der 1. FC Köln den Bayern-Sturm letztlich nicht bremsen. Michael Olise, der für die Münchner auflief, besorgte in der 72. Minute den 4:1-Endstand. Seine Torjubel-Geste sorgte jedoch für Diskussionen und zog Aufmerksamkeit auf sich. Mit dem Sieg über den 1. FC Köln zieht der FC Bayern ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Kanes Doppelpack war der Höhepunkt der Partie, während Olises Treffer und seine umstrittene Reaktion für zusätzliche Spannung sorgten. Kompanys Vertragsverlängerung bis 2029 garantiert unterdessen Stabilität an der Spitze des deutschen Rekordmeisters.

Lünen modernisiert Niederadener Straße mit neuem Straßenbelag und unterirdischer Infrastruktur
Straßenneubau, neue Leitungen, bessere Beleuchtung: Lünens Großprojekt startet bald. Wer mitreden will, sollte sich bis **20. November** anmelden.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Düsseldorfs Parasporttag begeistert über 70 Kinder mit Behinderungen
Rollstuhlbasketball, Para-Eishockey und Begeisterung pur: Wie eine Düsseldorfer Initiative **Kinder** mit Behinderung in Bewegung bringt. Die Zahlen sprechen für sich – und für die Zukunft.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?







