GTA 6 erscheint erst im November 2026 – Fans müssen sich weiter gedulden

GTA 6 erscheint erst im November 2026 – Fans müssen sich weiter gedulden
Die Veröffentlichung von Grand Theft Auto VI (GTA VI) ist ein lange erwartetes Ereignis, das Fans der beliebten Serie mit Spannung erwarten. Die Entwicklung des Spiels dauert bereits seit über einem Jahrzehnt an – so lange, dass der Protagonist Carl "CJ" Johnson aus GTA: San Andreas bei Erscheinungstermin fast im Rentenalter wäre. Mit einem Entwicklungsbudget von laut Berichten über einer Milliarde US-Dollar könnte es sich um das teuerste Videospiel handeln, das jemals produziert wurde.
Ursprünglich war im Trailer noch 2025 als Release-Datum angegeben, doch dieser Termin wurde zunächst auf Mai 2026 verschoben. Nun steht fest: GTA VI erscheint erst am 19. November 2026. Die wiederholten Verzögerungen haben in der Community für Spott gesorgt – in sozialen Medien witzeln Fans, das Spiel komme vielleicht erst im Jahr 3000 auf den Markt. Auch finanziell hinterließ die Verschiebung Spuren: Der Aktienkurs von Take-Two Interactive brach kurzzeitig um 10 Prozent ein, erholte sich später aber auf ein Minus von 6 Prozent.
Der erste Trailer zu GTA VI, der im Dezember 2023 veröffentlicht wurde, verzeichnet mittlerweile 268 Millionen Aufrufe. Verantwortlich für die Entwicklung ist Dan Houser, der leitende Entwickler von Grand Theft Auto VI, in Zusammenarbeit mit Rockstar Games. Korrektur am Rande: GTA V erschien bereits 2013 für Xbox 360 und PlayStation 3 – und nicht, wie fälschlicherweise angenommen, 2015.
Mit einem Entwicklungsbudget von über einer Milliarde Dollar und einer mehr als zehnjährigen Entstehungszeit verspricht GTA VI ein ehrgeiziges und umfangreiches neues Kapitel der Serie zu werden. Bis Fans die nächsten Abenteuer in der Welt von Grand Theft Auto erleben können, müssen sie sich jedoch noch bis zum 19. November 2026 gedulden.

Joko Winterscheidt rockt das Finale von *„Wer stiehlt mir die Show?“* mit Kevin Hart
Nach seinem Sieg in der *„Quiz City“*-Folge kehrt Joko Winterscheidt zurück – diesmal als Moderator. Warum Kevin Hart das Finale unvergesslich macht? Hier die Highlights.

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025
Ob Gartenarbeit, Nachbarschaftsfeste oder Sport: Die Freiwilligentage öffnen Türen für Neugierige. Wie Engagement Berlin noch stärker zusammenbringt – und warum jeder mitmachen kann.

Igor Levit feiert das Leben – und kämpft gegen Antisemitismus in Wien
Mit Ravels *Kaddisch* beginnt eine Konzertreihe, die mehr ist als Musik: Igor Levit macht den Wiener Musikverein zum Ort der Erinnerung – und des Widerstands. Warum seine Stimme heute wichtiger ist denn je.

Motsi Mabuse begeistert mit radikaler Verwandlung bei *Let’s Dance* 2025
Ihr neuer Körper ist das Gesprächsthema der Staffel. Doch wie schaffte Motsi Mabuse die radikale Veränderung – und was treibt sie an? Ein Blick hinter die Kulissen ihrer Fitness-Routine.









