Dortmunder Polizei veranstaltet Wohltätigkeitskonzert für den Kinderschutz

Dortmunder Polizei veranstaltet Wohltätigkeitskonzert für den Kinderschutz
Wohltätigkeitskonzert der Dortmunder Polizei kehrt zurück
Am Mittwoch, dem 26. November 2025, findet in der Reinoldikirche das traditionelle Wohltätigkeitskonzert der Polizei Dortmund statt. In diesem Jahr kommt der Erlös dem Dortmunder Kinderschutzzentrum zugute. Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr, die Türen öffnen sich bereits um 18:30 Uhr. Auf dem Programm stehen das Polizeiorchester Nordrhein-Westfalen, der Kinderchor der Dortmunder ChoralAkademie sowie Ian Schneider, Finalist von The Voice Kids.
Beim letzten Konzert im Vorjahr wurden 6.000 Euro für die Dortmunder Frauenberatungsstelle gesammelt – rund 800 Besucher:innen folgten der Einladung. In diesem Jahr fließt der Erlös an das Dortmunder Kinderschutzzentrum, das Kinder, Jugendliche bis 26 Jahre und deren Angehörige unterstützt. Auch Fachkräfte, die den Verdacht auf Kindesmisshandlung oder Vernachlässigung haben, finden dort Hilfe. Die Einrichtung ist eine spezialisierte Anlaufstelle bei körperlicher und seelischer Gewalt, Vernachlässigung sowie sexualisierter Gewalt gegen Kinder.
Polizeipräsident Gregor Lange übernimmt die Schirmherrschaft für die Veranstaltung und wird im Rahmen eines moderierten Gesprächs mit der Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums, Aline Schneider-Seiler, zu erleben sein. Das Konzert verspricht einen Abend voller Musik und Bewusstseinsbildung – mit dem Ziel, Spenden zu sammeln und auf die wichtige Arbeit des Dortmunder Kinderschutzzentrums aufmerksam zu machen.
Das Wohltätigkeitskonzert der Dortmunder Polizei wird ein berührender und wirkmächtiger Abend. Mit dem Polizeiorchester NRW, dem Kinderchor der Dortmunder ChoralAkademie und Ian Schneider setzt die Veranstaltung ein Zeichen für den Kinderschutz. Kommen Sie am 26. November 2025 in die Reinoldikirche, genießen Sie einen musikalischen Abend und unterstützen Sie damit einen unverzichtbaren guten Zweck.

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025
Ob Gartenarbeit, Nachbarschaftsfeste oder Sport: Die Freiwilligentage öffnen Türen für Neugierige. Wie Engagement Berlin noch stärker zusammenbringt – und warum jeder mitmachen kann.

Skandal auf der A1: Autofahrer aus Gelsenkirchen beim Sex am Steuer erwischt
Mit 140 km/h und abgelenkt: Ein Autofahrer aus Gelsenkirchen setzte auf der A1 sein Leben und das anderer **Verkehrsteilnehmer** aufs Spiel. Die Polizei stoppte das riskante Manöver.

Schwerer Unfall auf der L136: Fahrer nach Sturz ins Staubecken lebensgefährlich verletzt
Ein dramatischer Rettungseinsatz nach dem Abkommen von der Straße – der 62-Jährige kämpft um sein Leben. Warum die L136 weiterhin gesperrt bleibt und was Zeugen berichten.

Wohnmobil-Unfall auf A3 Richtung Duisburg: Fahrer verletzt, zwei Hunde gerettet
Ein dramatischer Verkehrsunfall auf der A3 hielt die Einsatzkräfte in Atem. Während der Fahrer medizinisch versorgt wurde, fanden die beiden Hunde Schutz im Tierheim.










