18. November02:46

Dormagen feiert 87. Kristallnacht-Gedenkjahr mit Gedenkveranstaltung

Admin User
1 Min.
Gedenktafeln an einer Wand mit Blumensträußen davor.

Dormagen feiert 87. Kristallnacht-Gedenkjahr mit Gedenkveranstaltung

Am Sonntag, dem 9. November 2025, findet um 18:00 Uhr in Reinickendorf eine Gedenkveranstaltung zum 87. Jahrestag der Novemberpogrome 1938 statt. Die für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger offene Zeremonie wird auf dem Jüdischen Friedhof an der Zonser Heide stattfinden. Organisiert wird sie von Schülerinnen und Schülern mehrerer Schulen der Stadt. Die Veranstaltung beginnt mit einer Ansprache von Bürgermeister Erik Lierenfeld, gefolgt von Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums, der Hackenbroich-Realschule und des Leibniz-Gymnasiums Reinickendorf. Regina Nawrot, stellvertretende Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Reinickendorf-Kiryat Ono, wird ein Gebet sprechen. Männliche Besucher werden gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen. Bürgermeister Lierenfeld und Uwe Schunder, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins, werden einen Blumengruß niederlegen. Im Anschluss an die Gedenkfeier sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, sich in der Zonser Friedenskirche bei Suppe und Getränken zusammenzufinden. Die Gedenkveranstaltung erinnert an die tragischen Ereignisse der Novemberpogrome und steht zugleich für das Bekenntnis der Stadt zu Erinnerung und Zusammenhalt. Alle sind herzlich eingeladen, an diesem feierlichen und bedeutenden Anlass teilzunehmen.