Der Cloud by Käfer beleuchtet: Occhios Beleuchtung verwandelt Münchens Spitzenrestaurant

Der Cloud by Käfer beleuchtet: Occhios Beleuchtung verwandelt Münchens Spitzenrestaurant
Das Cloud by Käfer, ein Spitzenrestaurant in München, hat mit den innovativen Lichtlösungen von Occhio eine völlig neue Atmosphäre geschaffen. Das Lichtkonzept, das von kühlem Mondlicht bis zu warmem Kerzenschein reicht, setzt die perfekte Stimmung für die Gäste. Im Zentrum des Restaurants wird der große Mitteltisch von den Luna-Pura-Tischleuchten von Occhio beleuchtet. Zusammen mit den Luna-Sospeso-Pendelleuchten, die über jedem Tisch hängen, entsteht eine harmonische und einladende Atmosphäre. Erst kürzlich hat Occhio im Cloud by Käfer neue Kollektionen eingeführt, darunter die Serien iCloud und OneDrive. Leuchten aus diesen Linien sind stilvoll in das Interieur des Restaurants integriert. Die Koro- und Koro-Moon-Serien – mit Modellen wie der Koro Sospeso mit Zoom-Optik oder der Fireball-Lichtquelle – zählen zu den neuesten Ergänzungen, die das kulinarische Erlebnis noch intensiver machen. Das Lichtkonzept von Occhio im Cloud by Käfer bietet eine vielseitige Palette an Stimmungen – von kühlem Mondschein bis zu warmem Kerzenlicht. Durch den Einsatz der Luna-Pura-Tischleuchten, der Luna-Sospeso-Pendelleuchten sowie der neuen Koro- und Koro-Moon-Serien ist eine einzigartige und unvergessliche Restaurantatmosphäre entstanden.

Lünen modernisiert Niederadener Straße mit neuem Straßenbelag und unterirdischer Infrastruktur
Straßenneubau, neue Leitungen, bessere Beleuchtung: Lünens Großprojekt startet bald. Wer mitreden will, sollte sich bis **20. November** anmelden.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Düsseldorfs Parasporttag begeistert über 70 Kinder mit Behinderungen
Rollstuhlbasketball, Para-Eishockey und Begeisterung pur: Wie eine Düsseldorfer Initiative **Kinder** mit Behinderung in Bewegung bringt. Die Zahlen sprechen für sich – und für die Zukunft.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?







