"Das crazy games" – warum das Jugendwort 2025 polarisiert wie kaum ein anderes

"Das crazy games" – warum das Jugendwort 2025 polarisiert wie kaum ein anderes
Das Jugendwort des Jahres 2025 steht fest: "Das crazy games"
Auf der Frankfurter Buchmesse wurde das Jugendwort des Jahres 2025 gekürt. Der gewählte Begriff, "Das crazy games", sorgt bei Sprachbegeisterten für Debatten und Heiterkeit.
Die Wahl des Ausdrucks spiegelt einen wachsenden Trend zu Abkürzungen und Lässigkeit in der Sprache wider. "Das crazy games" ist vielseitig einsetzbar – etwa wenn einem die Worte fehlen oder man einfach keine ausführliche Antwort geben möchte.
Doch die Entscheidung blieb nicht unumstritten. Als ironische Gegenreaktion wurde sogar ein "Boomer-Wort des Jahres" aus der Taufe gehoben, bei dem Begriffe wie "Stunden der Selbstbefriedigung" oder "Verstanden" im Rennen sind. Nicht alle feiern das Jugendwort; manche sehen darin einen Beleg für den sprachlichen Verfall.
Trotz der Kritik hat "Das crazy games" den Titel geholt. Seine breite Verbreitung und Flexibilität sicherten ihm den Sieg. Ungeachtet des Gegenwinds bleibt der Begriff ein Abbild der heutigen Jugendkultur und ihres Einflusses auf die Sprache.

Joko Winterscheidt rockt das Finale von *„Wer stiehlt mir die Show?“* mit Kevin Hart
Nach seinem Sieg in der *„Quiz City“*-Folge kehrt Joko Winterscheidt zurück – diesmal als Moderator. Warum Kevin Hart das Finale unvergesslich macht? Hier die Highlights.

Berlin feiert bürgerschaftliches Engagement bei den Freiwilligentagen 2025
Ob Gartenarbeit, Nachbarschaftsfeste oder Sport: Die Freiwilligentage öffnen Türen für Neugierige. Wie Engagement Berlin noch stärker zusammenbringt – und warum jeder mitmachen kann.

Igor Levit feiert das Leben – und kämpft gegen Antisemitismus in Wien
Mit Ravels *Kaddisch* beginnt eine Konzertreihe, die mehr ist als Musik: Igor Levit macht den Wiener Musikverein zum Ort der Erinnerung – und des Widerstands. Warum seine Stimme heute wichtiger ist denn je.

Motsi Mabuse begeistert mit radikaler Verwandlung bei *Let’s Dance* 2025
Ihr neuer Körper ist das Gesprächsthema der Staffel. Doch wie schaffte Motsi Mabuse die radikale Veränderung – und was treibt sie an? Ein Blick hinter die Kulissen ihrer Fitness-Routine.









