24. November14:23

Cyberangriff legt Stadtwerke Detmold lahm – 80.000 Kunden betroffen

Admin User
1 Min.
Eine Straße mit einer Säule und einem Auto auf der rechten Seite, ein Mast mit einer weißen und roten Tafel, ein Auto mit zwei Männern daneben, ein Müllcontainer auf der linken Seite, braune Gebäude mit Plakaten im Hintergrund, eine blaue Tafel mit Text oben auf einem Gebäude, eine blaue Werbetafel, ein Stromtransformator und ein rotes Objekt auf der rechten Seite und ein bewölkter Himmel darüber.

Cyberangriff legt Stadtwerke Detmold lahm – 80.000 Kunden betroffen

Stadtwerke Detmold, ein großer Energieversorger im Kreis Lippe, ist seit Sonntagabend durch einen Cyberangriff lahmgelegt. Sämtliche IT-Systeme fielen aus, wodurch mehr als 80.000 Kunden keine Dienstleistungen mehr online oder telefonisch in Anspruch nehmen können. Die Behörden prüfen nun, ob bei dem Angriff sensible Kundendaten kompromittiert wurden.

Der Angriff legte die gesamte digitale Infrastruktur des Versorgers lahm, darunter auch das Kundenportal. Routineaufgaben wie das Übermitteln von Zählerständen oder die Aktualisierung von Zahlungsdaten sind derzeit nicht möglich. Bei dringenden technischen Problemen bleibt jedoch eine spezielle Notfall-Hotline erreichbar.

Die Stadtwerke Detmold kämpfen weiterhin mit den Folgen des Cyberangriffs und arbeiten daran, die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen. Kunden haben weiterhin Probleme mit Online- und Telefondiensten, während die Notfallunterstützung weiterhin verfügbar bleibt. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts (LKA) werden zeigen, ob persönliche Daten während des Vorfalls gefährdet waren.