Bayern München setzt neuen Rekord mit 14. Sieg in Folge beim packenden DFB-Pokal-Sieg

Bayern München setzt neuen Rekord mit 14. Sieg in Folge beim packenden DFB-Pokal-Sieg
FC Bayern München sichert sich mit einem packenden 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln im DFB-Pokal-Achtelfinale den Einzug in die nächste Runde und stellt mit 14 Siegen in Folge einen neuen Rekord für den besten Saisonstart in Europas Top-Ligen auf. Unter der Leitung von Cheftrainer Vincent Kompany zeigte die Mannschaft beeindruckende Widerstandsfähigkeit und Souveränität über die gesamte Spielzeit. Die Partie begann mit einer frühen Führung für Köln. Doch der FC Bayern reagierte prompt: Luis Díaz und Harry Kane trafen noch vor der Pause und glichen den Rückstand aus. Besonders bemerkenswert war die Kampfbereitschaft der Münchner, die nach dem Gegentor zurückschlugen und die Champions League-Spiele schließlich für sich entschieden. In der zweiten Halbzeit setzten Kane und Michael Olise mit weiteren Toren den Schlusspunkt unter den verdienten Sieg. Kompany lobte im Anschluss die starke Leistung seiner Mannschaft, insbesondere ihre mentale Stärke und Spielkontrolle. Mit diesem Erfolg überbot der FC Bayern zudem die 13-Siegesserie des AC Mailand aus der Saison 1992/93. Als nächstes trifft der Rekordmeister am Samstag, 1. November, um 18:30 Uhr MEZ (live bei Sky) in der Bundesliga auf Bayer Leverkusen, trainiert von Kasper Hjulmand. Nur wenige Tage später, am Dienstag, 4. November, um 21 Uhr MEZ (übertragen von Prime Video), gastiert der FC Bayern in Paris und misst sich im Champions League-Spiel mit Paris Saint-Germain. Der Sieg gegen den 1. FC Köln unterstrich einmal mehr den Willen und die Klasse des FC Bayern. Mit dem historischen Saisonstart haben die Münchner die Messlatte für die Champions League-Tabelle hoch gelegt. Während die Herausforderungen in Bundesliga und Champions League künftig noch größer werden, deutet die aktuelle Form darauf hin, dass das Team bestens gerüstet ist, um sie zu meistern.

Lünen modernisiert Niederadener Straße mit neuem Straßenbelag und unterirdischer Infrastruktur
Straßenneubau, neue Leitungen, bessere Beleuchtung: Lünens Großprojekt startet bald. Wer mitreden will, sollte sich bis **20. November** anmelden.

Aachens „Jugendliche Berufshilfe“ erhält 97.000 Euro für Integration und Berufsstart
Mit 97.000 Euro unterstützt Aachen junge Menschen auf dem Weg in den Beruf. Sprachkurse, Workshops und Netzwerke machen den Unterschied – seit zehn Jahren.

Düsseldorfs Parasporttag begeistert über 70 Kinder mit Behinderungen
Rollstuhlbasketball, Para-Eishockey und Begeisterung pur: Wie eine Düsseldorfer Initiative **Kinder** mit Behinderung in Bewegung bringt. Die Zahlen sprechen für sich – und für die Zukunft.

Frechen setzt auf private Investoren für Wohn- und Gewerbeprojekte in Dresden und Chemnitz
Knappe Kassen, hohe Schulden: Warum Frechen jetzt auf geheime Investoren setzt, um in zwei sächsischen Städten zu bauen. Doch wer steckt wirklich dahinter?







