Laternenumzug und Gottesdienst: Martinsfest in Schloss Charlottenburg feiern

Laternenumzug und Gottesdienst: Martinsfest in Schloss Charlottenburg feiern
Die Luisen-Kirchengemeinde in Schloss Charlottenburg begeht in diesem Jahr den Martinstag mit einem traditionellen Gottesdienst und einem Laternenumzug. Die von der örtlichen Kirchengemeinde organisierte Veranstaltung wird am Abend des 11. November 2025 Licht und Feierstimmung auf den Gierkeplatz bringen.
Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Martinsgottesdienst in der Luisenkirche. Gläubige und Familien kommen zu Gesängen, Lesungen und Besinnungen über die Geschichte des Heiligen Martin zusammen.
Den Abschluss des Abends bildet der Laternenumzug, bei dem Anwohner und Besucher die Möglichkeit haben, sich an diesem alten Brauch zu beteiligen. Die Veranstaltung bleibt ein Höhepunkt im Herbstkalender für Familien in Charlottenburg.

Laternenumzug und Gottesdienst: Martinsfest in Schloss Charlottenburg feiern
Lichterglanz und Gemeinschaftsgefühl: Das Martinsfest verbindet Generationen. Erleben Sie Brauchtum und Besinnlichkeit im Herzen Berlins.

Doku-Serie enthüllt: So verändert sich der Berliner Alexanderplatz bis 2025
Hinter den Planen des größten Berliner Bauprojekts: Architekten, Investoren und Regisseure packen aus. Warum dieser Umbau die Stadt für Jahrzehnte prägt.

Karin Hanczewski: Vom Jurastudium zur *Tatort*-Kommissarin und Aktivistin
Sie war Pizzabotin, bevor sie zur Kommissarin wurde. Heute kämpft Karin Hanczewski gegen Diskriminierung – und prägt mit *ActOut* die deutsche Fernsehlandschaft neu.

„Komische Vögel“: Absurde Gesellschaftskritik kehrt im November nach Berlin zurück
Drei exzentrische Figuren, eine Bühne voller Leitern und eine Leidenschaft für Vögel: Im TD Berlin wird Gesellschaftskritik zum skurrilen Spektakel. Nur noch bis 23. November!








