19. November06:53

Historischer forensischer Koffer findet neue Heimat im Aachener Museum

Admin User
1 Min.
Ein Museumsplakette mit Text und Skulpturen darauf.

Historischer forensischer Koffer findet neue Heimat im Aachener Museum

Ein historischer Fall forensischer Beweismittel aus den 1950er- und 1960er-Jahren wurde der Stadt Aachen übergeben. Die Übergabe erfolgte am 17. November; der Koffer wird künftig Teil der Sammlung des Friedrichs-Zollmuseums sein. Das seltene Exponat bietet Einblicke in frühe kriminalistische Ermittlungsmethoden.

Das Zollfahndungsamt Essen überreichte den Fall offiziell an Aachen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Regierungsdirektor Müller, Leiter der Behörde, übergab das Stück an Dr. Pohle, den Direktor der Route Charlemagne. Mit diesem Akt wechselte der Koffer vom aktiven forensischen Einsatz in die öffentliche Ausstellung.

Ab sofort ist das Exponat für Besucher im Friedrichs-Zollmuseum im Aachener Stadtteil Horbach zugänglich. Seine Ankunft bereichert die museale Auseinandersetzung mit der Geschichte der Strafverfolgung. Die Ausstellung zeigt, wie Zoll- und Kriminalermittlungen in der Nachkriegszeit ineinandergriffen.