„Kapital und Kunst“: GUT-Netzwerk verbindet **dfb-Frauen** in Hamminkeln-Dingden

„Kapital und Kunst“: GUT-Netzwerk verbindet **dfb-Frauen** in Hamminkeln-Dingden
dfb-frauen Gründerinnen- und Unternehmerinnennetzwerk für Frauen (GUT) veranstaltet Treffen in Hamminkeln-Dingden
Am 22. November 2025 lud das dfb-frauen Gründerinnen- und Unternehmerinnennetzwerk für Frauen (GUT) zu einer Veranstaltung ins Café Lotti in Hamminkeln-Dingden ein. Unter dem Motto „Kapital und Kunst“ trafen sich Frauen aus Wesel und Hamminkeln – sowohl angehende als auch etablierte dfb-frauen –, um sich auszutauschen und zu vernetzen.
Eröffnet wurde der Abend mit kurzen Vorstellungen von Yvonne Lenz, einer leitenden Vertreterin der VPV Versicherungen, und der Künstlerin Bianka Bauhaus. Beide berichteten über ihre beruflichen Wege und ihr Engagement in ihren jeweiligen Bereichen. Im Mittelpunkt des Abends standen das Networking und der lebendige Ideenaustausch.
Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von GUT als Plattform für die Förderung von dfb-frauen. Die Teilnehmerinnen gingen mit neuen Kontakten und möglichen Kooperationen nach Hause. Interessentinnen, die dem Netzwerk beitreten möchten, können sich weiterhin über die angegebenen E-Mail-Adressen melden.

Kostenloser EU-Workshop: Bis zu 200.000 Euro Fördergeld ohne Partner
Keine Konsortialpartner nötig, bis zu 200.000 € Fördergeld. Wie KMU und Start-ups einfach an EU-Gelder kommen – exklusiv im Workshop.

„Kapital und Kunst“: GUT-Netzwerk verbindet **dfb-Frauen** in Hamminkeln-Dingden
Wie Kunst und Kapital **Frauen** verbinden: Beim GUT-Treffen in Dingden entstanden nicht nur Kontakte, sondern auch mutige Ideen. Ein Abend, der zeigt, was passiert, wenn Unternehmerinnen und Künstlerinnen an einem Tisch sitzen.

Dorsten wird zum Logistik-Drehkreuz für **Levi’s** in Europa
Wo einst Kohle gefördert wurde, entstehen heute Pakete: Das ehemalige Bergbaugebiet in Dorsten wird zum Hightech-Standort für Mode-Logistik. Eine 20-Jahre-Partnerschaft schreibt Geschichte.

Remondis steht unter schärferer Kartellaufsicht wegen Marktmacht in der Abfallwirtschaft
Dominanz in der Abfallbranche alarmiert die Behörden. Warum Remondis jetzt bei jedem Zukauf die Kartellwächter überzeugen muss – und was das für den Wettbewerb bedeutet.









