Bürgerbüro und Zulassungsstelle Höhscheid schließen im Dezember für Renovierung

Bürgerbüro und Zulassungsstelle Höhscheid schließen im Dezember für Renovierung
Das Bürgerbüro und die Zulassungsstelle in Höhscheid bleiben im Dezember 2025 für zwei Tage geschlossen. Die Schließung am 2. und 3. Dezember erfolgt wegen Renovierungsarbeiten. Einige Dienstleistungen werden in dieser Zeit an alternativen Standorten angeboten.
Bürger, die Meldeangelegenheiten erledigen müssen, können stattdessen das Zentrale Bürgerbüro oder das Bürgerbüro Ohligs aufsuchen. Die Stadtverwaltung hat die Aufgaben vorübergehend dorthin verlagert, um die Kontinuität zu gewährleisten. Für Fahrzeugangelegenheiten steht ebenfalls das Büro in Ohligs zur Verfügung, allerdings werden dort während der Schließung keine Exportkennzeichen ausgestellt.
Von der zweitägigen Schließung betroffen sind sowohl die allgemeinen Melde- als auch die Kfz-Dienstleistungen in Höhscheid. Die meisten Anliegen können in den Ausweichstellen erledigt werden, nur die Ausgabe von Exportkennzeichen entfällt. Die Stadt rechnet damit, dass der Regelbetrieb nach Abschluss der Renovierung wieder aufgenommen wird.

Thalia baut riesiges Logistikzentrum im **gate.ruhr** – 1.000 Jobs bis 2026 geplant
Marl wird zum Logistik-Hotspot für Bücher: Thalia investiert in ein Hightech-Zentrum mit grünen Konzepten. Wie die Region davon profitiert – und wer hier bald arbeiten kann.

„Mutige Kinder“ kämpft um 400.000 Euro für 600 benachteiligte Kinder
Ohne 400.000 Euro droht 600 Kindern der Verlust von Nachhilfe, Mahlzeiten und Ferien. Reiner Calmunds Hilfswerk *Mutige Kinder* bittet jetzt um Unterstützung – denn Zeit ist knapp.

Wüst fordert Sachlichkeit im Rentenstreit und warnt vor Glaubwürdigkeitsverlust
Die CDU ist zerrissen, die CSU uneins – und Hendrik Wüst warnt: Öffentliche Grabenkämpfe um die Rente zerstören Vertrauen. Doch wer gibt nach? Die *Junge Gruppe* bleibt hart, Merz sucht Kompromisse. Wüst versucht zu vermitteln, doch die Zeit drängt.

Mönchengladbach jagt Hoffenheims Flügelspieler Prass im Wintertransferfenster
Ein Jahr nach dem ersten Fehlschlag: Warum Gladbachs Trainer jetzt auf den Hoffenheim-Flügelspieler setzt. Doch der Vertrag läuft noch bis 2028 – wird der Wechsel klappen?







